2356 Treffer — zeige 426 bis 450:

Die Einführung der Staatswirtschaft in den Marxschen Kreislauf. Tübingen, Rechts- u. wirtschaftswiss Lang, Helmut 1956

Die Docta ignorantia des Nicolaus Cusanus als Bildungsprinzip. Pöppel, Karl Gerhard 1956

Die Dorfstrasse. Eine bunte Heimatchronik. Mit Federzeichnungen v. Josef Weber Croon, Maria; Weber, Josef 1956

Geschichten aus alten Stadtregistern, Gerichtsbüchern und Notariatsakten von Grevenmacher Hurt, Joseph 1956

Festschrift zur Einweihung des Rathauses der Gemeinde Altenkessel Altenkessel 1956

Bonaventura deutsch. Ein Beitrag zur deutschen Franziskaner-Mystik u. -Scholastik Ruh, Kurt 1956

Die zentrale Stellung der Sinnlichkeit bei Feuerbach und Marx im Gegensatz zu Hegel. Bonn, Phil. Diss. Maschner, Horst 1956

Die richtungweisende Hilfe von Karl Marx und Friedrrich Engels für die Zeitung "Der Sozialdemokrat" im Kampf um die revolutionäre Einheit der Partei in der Periode des Sozialistengesetzes. Berlin, Inst. f. Gesellschaftswiss. beim ZK d. SED, Bartel, Horst 1956

Abriß der Kunstgeschichte des Landkreises (Ludwigshafen). Medding, Wolfgang 1956

Die vorgeschichtliche Entwicklung des Kreisgebietes. Ein Beitrag zur Besiedlungsgeschichte. Storck, Walter 1956

Die fürstbischöflich wormsische "Fayencemanufaktur" zu Dirmstein. Biehn, Heinz 1956

Als Dorreß Knerr nach Winzeln kam : aus der Geschichte der Pirmasenser Familie Knerr Siegl, Walter 1956

Aus dem Schwarzwald kam Johannes Roser : die Geschichte einer weitverzweigten Sippe - Auswanderer nach USA und Frankreich Siegl, Walter 1956

Die Geschichte der Familie Traxel : Schweizer Einwanderer nach dem 30jährigen Krieg Siegl, Walter 1956

Der "Melac" zu Queichheim bei Landau : aus der Geschichte einer Dorfwirtschaft Henn, Julius 1956

Das Schmidberger Burglehen zu Rockenhausen : ein Beitrag zur Geschichte der Burgmänner Weber, Friedrich W. 1956

Die Schildergerechtigkeit für den Ochsenwirt : ein "Koncessions-Patent" aus dem Jahre 1752 Matheis, Eugen / 1881- 1956

Die Kapelle des Geistkircherhofes. Krackenberger, H. 1956

Der Glashütter Hof und der "Glashütter Peter". Aus der reichbewegten Geschichte eines ehemaligen Hofgutes bei Rohrbach [Saar]. Wendel, J. 1956

[1.] Mit Barbarossa fing es an. [2.] Ersteigert und an sieben Familien weiterverkauft. [3.] Zweimal die alte Lösung. [4.] Amtsstuben und Erholungszentrum. [Saarbrücken, Schloßplatzbebauung] Birck, Rudolf 1956

Zwei feindliche Schwesternstädte und die "Nei-Brick". [Saarbrücken, St. Johann] Dreher, Max 1956

Die Herberge zur Heimat in Saarbrücken. Herzberg, Franz 1956

"Wissen Sie, daß Pferde keinen Gurkensalat essen?" Die ersten Telefonteilnehmer in Saarbrücken. Kraffert, Heinz 1956

Saarhölzbach und seine Geschichte. Arstad, Sverre 1956

Des Cunz Pfeil üble Rolle. Als Burg Scharfenberg (Münz) ein Raubritternest war. Lehnart, Albert 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1956


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...