Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
722 Treffer — zeige 426 bis 450:

Christian Joseph Möhn und seine Ehe mit Luise von La Roche. Ein familien- und sozialgeschichtlicher Exkurs in das kurtrierische Niederselters sowie die kurtrierischen Städte Limburg und Ehrenbreitstein am Ende des 18. Jahrhunderts. 1 Caspary, Eugen 1979

Der haupt- und residenzstädtische Verflechtungsraum Koblenz-Ehrenbreitstein in der frühen Neuzeit Dollen, Busso ¬von der¬ / 1938-2022 1979

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaften zu Ehrenbreitstein und Polch. Mitgliederverzeichnis des 16. und 17. Jahrhunderts Reif, Karl-Heinz 1979

Festung Ehrenbreitstein : Urkunden, Pläne und Ansichten zur Geschichte ; Ausstellung: Landeshauptarchiv Koblenz, 26. Juli - 8. September 1978 Landeshauptarchiv Koblenz 1978

Die Festung Ehrenbreitstein und das Landesmuseum Koblenz | 1. Aufl. Liessem, Udo / 1944-2023 1978

Sophie LaRoche in Koblenz-Ehrenbreitstein Plato, Karl Th. 1978

Clemens Brentano : 1778 - 1842 ; Ausstellung ; Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum, 5. September bis 31. Dezember 1978 Behrens, Jürgen; Lüders, Detlev; Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum 1978

Das Haus von Beethovens Mutter in Ehrenbreitstein (Koblenz-Ehrenbreitstein) Lerch, Harry / 1914-1991 1978

Die Festung Koblenz : vom römischen Kastell und Preußens stärkster Festung zur größten Garnison der Bundeswehr Wischemann, Rüdiger 1978

Kapuziner. Hrsg.: Provinzialat der Kapuziner Koblenz-Ehrenbreitstein 1978

Kapuzinerkirche Ehrenbreitstein. (Aus d. Chronik d. Kirche 1628-1977. Hrsg.: Kapuzinerkloster Koblenz-Ehrenbreitstein) Roth, Konradin 1977

Die Festung Ehrenbreitstein : geschichtlicher Rückblick und Führer durch die Festungsanlagen Deutschland / Bundesrepublik / Heer / Korps / 3 1977

Ein Zinngießer wird kommen ... Das Landesmuseum auf dem Ehrenbreitstein Lerch, Harry / 1914-1991 1977

Kapuziner : Hrsg.: Provinzialat der Kapuziner Koblenz-Ehrenbreitstein. Red.: Konradin Roth u.a. Koblenz: Hrsg Roth, Konradin 1977

Mutter Beethoven lädt ein. Schätze in ihrem Vaterhaus. Morgen wird in Koblenz-Ehrenbreitstein eine Gedenkstätte eingeweiht Eschmann, Wolfgang 1975

Beethovens Beziehungen zu Koblenz und Ehrenbreitstein 1975

Landschaftsfachplan Mühlental, Stadt Koblenz : Erläuterungsbericht Büro für Landschaftsplanung Achim und Marianne Sollmann / Schauenburg 1974

75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Ehrenbreitstein : verbunden mit dem Feuerwehrfest der Stadt Koblenz ; 1. und 2. September 1973 Gaertner, Karl Heinz; Freiwillige Feuerwehr Koblenz / Löschgruppe Ehrenbreitstein 1973

Koblenz mit Ehrenbreitstein und Stolzenfels Backes, Magnus / 1930-2019; Jeiter, Michael 1973

Die Flüchtung der Landschaftlichen Kasse von Ehrenbreitstein nach Frankfurt Schindlmayr, Eva 1971

450jähriges Jubiläum der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Ehrenbreitstein 1520 e.V. : Festschrift zum Schützenfest Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft / Ehrenbreitstein 1970

Festbuch zum 450jährigen Jubiläum der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Ehrenbreitstein e.V. 1520 Prössler, Helmut; Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft / Ehrenbreitstein 1970

Der Besuch Emmerich Josephs von Mainz beim Kurfürsten Clemens Wenzeslaus in Ehrenbreitstein Werner, K. ¬von¬ 1968

Festung Ehrenbreitstein : ein Führer durch die geschichtliche Vergangenheit mit Wegweiser für einen Rundgang durch die Festung | 14. Aufl. Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1967

Heilig Kreuz Koblenz-Ehrenbreitstein Pfarrei Heilig Kreuz / Ehrenbreitstein 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...