Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
578 Treffer — zeige 426 bis 450:

Die Ikonographie der rheinischen Revolutionsfeste Stein, Wolfgang Hans 1989

Friedrich Spee und das Ende der kurtrierischen Hexenverfolgungen Rummel, Walter 1989

Erinnerungen eines Gefangenenseelsorgers an die Jahre 1940-1944 Jonas, Nikolaus 1989

Die bäuerliche Gemeinde im Moselraum im Spiegel ländlicher Rechtsquellen vornehmlich des Spätmittelalters Nikolay-Panter, Marlene 1989

Der ehemalige gräflich von der Leyensche Hof in Koblenz Freckmann, Klaus 1989

Ein Lehen des Hochstifts Worms auf dem Hunsrück: Kastellaun und Bell Mötsch, Johannes 1988

Eine unbekannte Urkunde Erzbischof Balduins für die Juden von Trier aus dem Jahre 1338 Nolden, Reiner 1988

Simultaneen in der Pfalz Warmbrunn, Paul 1988

Der Bergbau in der Wirtschaft der Pfalz : historisch-geographische Aspekte der Integration montan-industrieller Unternehmungen in vor- und frühindustrieller Zeit Loose, Rainer 1988

Ernst Ludwig Leyser: stellvertretender Gauleiter d. NSDAP in d. Saarpfalz. Wolfanger, Dieter 1988

Koblenz contra Berlin. Die Einführung der revidierten Städteordnung in der Stadt Wetzlar 1839/40 Hahn, Hans-Werner 1988

Die Loreley. Vortrag aus Anlaß der Eröffnung der Ausstellung "Die Loreley". Faszination und Fortleben einer Legende" im Landesmuseum Mainz Minatry, Wolfgang 1988

Untersuchungen zur Provenienz des byzantinischen Elfenbeinreliefs im Trierer Domschatz. Ein Problemfall aus den ehemaligen Sammlungen Boos-Waldeck und Renesse-Breidbach Kuhn, Hans Wolfgang 1988

Der Bernhardshof in Trier. Geschichte, Funktion und Bedeutung eines Zisterzienserstadthofes (1134-1361) Bender, Wolfgang 1987

Eine bisher unbekannte thronende Muttergottes aus dem mittelrhein-moselländischen Raum um 1300 Hardy, Franz 1987

Mahnmal im ehemaligen SS-Sonderlager Hinzert : eine Großplastik von Lucien Wercollier 1987

Genealogie der Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes 1987

Menschen im Krieg, Bejahung - und Widerstand? Eindrücke und Auszüge aus der Sammlung von Feldpostbriefen des Zweiten Weltkrieges im Landeshauptarchiv Koblenz Dollwet, Joachim 1987

Die militärische Stärke von Fürsten, Grafen und Herren in der Einschätzung durch König Ruprechts Kanzlei. Schwier, Cord 1987

Andernach in vorrömischer Zeit Schäfer, Klaus 1986

Die große Rheinjacht des Trierer Kurfürsten Franz Georg von Schönborn von 1747 Kuhn, Hans Wolfgang 1986

Wiederentdecktes Schriftgut der Militärkommission der Pfälzer Revolutionsregierung von 1849 : eine Nachlese zu Gottfried Kinkels Emissärsberichten Klein, Hanns 1986

Die Entstehung und Selbstbehauptung von Rheinland-Pfalz als Bundesland Küppers, Heinrich 1986

Die NSDAP in der Pfalz : Sozialstruktur der Partei nach der Parteistatistik von 1935 Rothenberger, Karl-Heinz 1986

Wandlungen in der Wirtschafts- und Sozialstruktur des Kannenbäckerlandes um 1900 Eisenbach, Ulrich 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...