Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
641 Treffer — zeige 426 bis 450:

Im "Roten Turm" lebte ein berühmter Maler : Carl Haag - Bürger Oberwesels ; Ausgezeichnet von Königen Acht, Wilfried 1981

Gemeinsamkeit nicht nur bei den Werner-Kapellen : Mannigfache Verbindungen zwischen Oberwesel und Bacharach Lahnert, Edmund 1981

Sankt-Werner-Kapellen in Bacharach und Oberwesel Lahnert, Eduard 1981

Liebfrauenstift lag früher außerhalb der Stadtmauern : Historische Betrachtungen zur Stadtumgrenzung von Oberwesel Lahnert, Edmund 1981

Krankenpflege schon seit 700 Jahren in Oberwesel : Hospital-Gründung etwa zur Zeit des Liebfrauenkirchen-Baus Lahnert, Edmund 1981

650 [Sechshundertfünfzig] Jahre Liebfrauenkirche Oberwesel : 1331 - 1981 Bappert, H. J.; Pfarrei Liebfrauen und St. Martin Oberwesel 1981

Festzeitschrift aus Anlaß des 20jährigen Bestehens der Alten Herren des SV Vesalia 08 e.V. Sportverein Vesalia 08 / Oberwesel / Alte-Herren-Abteilung 1981

Die Kunstschätze von Liebfrauen im Lichtbild : Diözesan-Konservator Dr. Ronig zeigte in Oberwesel Dias 1981

An Martinskirche wird das Kraterdach erneuert : Oberweseler Gotteshaus so alt wie die Liebfrauenkirche Lahnert, Edmund 1981

Festschrift zum 60jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Oberwesel am Rhein : 1921 - 1981 ; am 13., 14. und 15. Juni 1981 Freiwillige Feuerwehr / Oberwesel 1981

Die Orgeln der Liebfrauenkirche zu Oberwesel : herausgegeben aus Anlaß der Orgelweihe der restaurierten Eberhardt-Orgel am 30. August 1980 Kaleschke, Gero / 1940- 1980

Die Stifte St. Severus in Boppard, St. Goar in St. Goar, Liebfrauen in Oberwesel, St. Martin in Oberwesel Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1980

Liebfrauenkirche Oberwesel. Orgelweihfest am 30. und 31. August 1980. Orgelzyklus im September 1980 (Programm). Die Orgel der Liebfrauenkirche zu Oberwesel. - Kleines Lexikon orgelbaulicher Begriffe. G. Kaleschke Kaleschke, Gero / 1940- 1980

Westlicher Taunus. Bad Schwalbach-Boppard-Lorch-Nastätten-Oberwesel-Rüdesheim-St. Goar-Wiesbaden. 1:50.000. Stuttgart: Mair u. Schnabel 1980

Geschichte des Trechirgaues und von Oberwesel : mit ... e. Urkundenanh. | Nachdr. d. Ausg. Leipzig, 1885, 3. Aufl. Vuy, Theodor 1980

Begegnungen mit Oberwesel Drees, Paul-Adolf 1980

Als der Büttel noch Schweine trieb : Franzosen verschleppten 1688 den Biebernheimer Bürgermeister nach Oberwesel Acht, Wilfried 1979

Der Burgfrieden der Schönburg bei Oberwesel Wagner, Willi / 1925-2009 1979

Die Weinbruderschaft "Unserer lieben Frau zu Oberwesel." Wisskirchen, Willy 1979

Oberwesel-Chablis, eine lebendige deutsch-französische Städtepartnerschaft Schwarz, Toni 1979

"Gast im Schloß" auf Schönburg : Das Oberweseler Schloßhotel wird für eine Million Mark ausgebaut Rost, Walter P. 1979

"Gast im Schloß" auf Schönburg. Das Oberweseler Schloßhotel wird für eine Million Mark ausgebaut Rost, Walter P. 1979

Zur Topographie der Kollegiat-Stifte in Boppard, St. Goar und Oberwesel Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1978

Tradition mit Zukunft - Weinbruderschaft "Les Piliers Chablisiens" und deren Sektion zu Oberwesel Kees, Hanspeter / 1934-1981; Persch, Walter 1978

Festschrift zur 100-Jahrfeier : vom 15. bis 17. Juli 1978 ; verbunden mit dem Kreischorfest 1978 des Sängerkreises St. Goar Männergesangverein 1878 / Oberwesel; Männergesangverein 1878 Oberwesel 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...