|
|
|
|
|
|
120 Jahre Photogrammetrie in Deutschland : das Tagebuch von Albrecht Meydenbauer, dem Nestor des Messbild-Verfahrens, veröffentlicht aus Anlaß des Jubiläums 1858/1978
|
Grimm, Albrecht |
1978 |
|
|
Die Juden in der Welt Hildegards von Bingen.
|
Overath, Joseph |
1978 |
|
|
Karl Marx und seine Vaterstadt
|
Monz, Heinz |
1977 |
|
|
Johann Hugo von Orsbeck, Erzbischof und Kurfürst von Trier.
|
Ronig, Franz |
1977 |
|
|
Erzbischof Johann Hugo von Orsbeck (1676-1711) und die Trierer Bistumsliturgie. Erg. Bemerkungen nach d. Erscheinen e. Orsbeck-Biographie.
|
Heinz, Andreas |
1977 |
|
|
Franz von Sickingen. Sein Feldzug gegen Trier/Belagerung v. St. Wendel
|
Ranke, Leopold von |
1976 |
|
|
Mit Schimpf und Schande mußte Franz von Sickingen abziehen. Triers Mauern hielten
|
Hammes, Manfred |
1976 |
|
|
Acta Cusana : Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues
|
Meuthen, Erich; Heidelberger Akademie der Wissenschaften |
1976 |
|
|
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (1716-1729).
|
Pauly, Ferdinand |
1973 |
|
|
Philipp Christoph von Sötern (1623-1652) [Bischof v. Speyer 1610-1652].
|
Pauly, Ferdinand |
1973 |
|
|
Tod, Grab, Begräbnisplatz, Totenfeier. Zur Geschichte ihres Brauchtums im Trierer Lande u. in Luxemburg unter bes. Berücksichtigung des Visitationshandbuches des Regino von Prüm.
|
Kyll, Nikolaus |
1972 |
|
|
Eine Verfolgung von Karl Marx in der Pfalz
|
Krauß, Walter |
1972 |
|
|
Werner von Falkenstein (1388-1418).
|
Pauly, Ferdinand |
1969 |
|
|
Rudolf Kortokraks. [Ausstellung] Neue Secession Wien, 23. Febr.-13. März 1968; Stadt. Museum Trier, 7. Juli-11. August 1968; Pfalzgalerie Kaiserslautern, September 1968. (Hrsg. Stadt. Museum Trier.)
|
|
1968 |
|
|
Ein trierischer Geistlicher des 18./19. Jahrhunderts als Ehrenretter und Aufbauhelfer einer strafzerstörten Stadt. [Kusel, Anton Froehlicher]
|
Lutz, Karl |
1967 |
|
|
Die Trierer Oberbürgermeister des 19. Jahrhunderts nach ihren Personalakten
|
Schiel, H. |
1967 |
|
|
Ernst Gottschalk (Nachruf).
|
Sutter, W. |
1967 |
|
|
Zum Fortleben vorchristlichen Volksglaubens im Trierer Land. Regino von Prüm und die Göttin Diana.
|
Kyll, Nikolaus |
1965 |
|
|
Gabriel Biel as cathedral preacher at Mainz and his supposed sojourn at Marienthal.
|
Courtenay, William J. |
1965 |
|
|
Zur Chronologie der Schriften Gabriel Biels von 1462 und zu seiner Rolle in der Mainzer Stiftsfehde. (Übers. v. Karl Pellens.)
|
Courtenay, William J. |
1965 |
|
|
Anthropologische Aspekte im Weltbild Hildegards von Bingen
|
Schipperges, Heinrich |
1965 |
|
|
Karl Marx und Trier : Verhältnisse, Beziehungen, Einflüsse
|
Monz, Heinz |
1964 |
|
|
Rudolf Kortokraks. [Ausstellung.] Stadt. Museum Trier, 15. Juli bis 16. August 1964. [Katalog. Mit Abb.]
|
|
1964 |
|
|
Prof. Ludwig Schütz und seine Stellung im trierischen Choralstreit. Dipl.-Arbeit
|
Fusenig, R. |
1964 |
|
|
Balduin von Luxemburg, Kurfürst und Erzbischof von Trier.
|
Sprunck, Alphonse |
1961 |
|