Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
675 Treffer — zeige 426 bis 450:

Die Wappen der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land. M. Abb. Ullrich, Franz 1986

Kirchliche Heraldik in Bayern. Die Wappen d. Erzbischöfe u. Bischöfe seit 1817 Bleisteiner, Claus D. 1986

Das Posthorn im Wappen eines pfälzischen Adelsgeschlechtes Horter, Lothar 1985

Die Gemeinde Miellen 1985

Gemeindewappen läßt die Ortsgeschichte aufleben : Dünfus erhielt nun die Genehmigung der Bezirksregierung 1985

Wappen der Gemeinde weist auf Geschichte hin : Kurtrierisches Görgeshausen lag an der Grenze zu Nassau-Diez 1985

Eigenes Wappen spiegelt die Geschichte Norkens : Der Gemeinderat entschied für Haubergmesser, Löwe und Rad 1985

Eigenes Wappen für Glanbrücken 1985

Steigender Goldlöwe auf Dörscheider Wappen : Gemeinderat entschied sich für Einführung des Wappens 1985

Neues Wappen spiegelt die Tradition des Ortes : Pracht war schon im 12. Jahrhundert Bergbau- und Hüttenort 1985

Wappen für Rengsdorf : Rudolf Rabs aus Straßenhaus entwarf das Gemeinde-Symbol 1985

Auch die Gemeinde Roes hat nun ihr eigenes Wappen : Ein Schwan weist auf die um 1460 erbaute Schwanenkirche hin 1985

Hervorragend gelungen ist die Renovierung des Türwappens über dem Eingang zum Mandeler Jagdschloß der Kappensteiner Freiherren 1985

Herold auf rotem Grund für die Gemeinde Wasenbach : Das Wappen der Grafen von Waldeck diente als Vorlage 1984

Über blauem Wellenschildfuß ... eine wachsende Eiche : Die Ortsgemeinde Langenbach hat jetzt ein eigenes Wappen 1984

Im Zeichen des Löwen 1984

Die Verbandsgemeinde Rodalben ist "wohlgewappnet" Schworm, Willi 1984

Die Verbandsgemeinde Nassau 1984

Wappensteine schmücken alte Ahrweiler Häuser Müller, Josef 1984

Wappen mit klarem Bezug zur Geschichte des Dorfes : Weltliche und kirchliche Aspekte für Mermuth berücksichtigt 1984

Das Hüblinger Wappen zeigt Kapelle und drei Mühlräder: Der Gemeinderat ist einig über Aussehen des Dorfwappens 1984

Ehe-Wappen schlummerte lange im Verborgenen : Kaum bekanntes Schmuckstück zog in die Brunnenhalle um 1984

Drei Forellen im neuen Wappen der Gemeinde Oberfischbach : Symbole für drei bereits im Mittelalter zusammengehörige Orte 1983

Zwei Schwerter und Lilie erinnern an Kirchenpatrone : Ein Gemeindewappen für Peterswald-Löffelscheid genehmigt 1983

Ein Leopard und eine Burg zieren Reichenbergs Wappen : Die Urkunde wurde von der Bezirksregierung genehmigt 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...