|
|
|
|
|
|
Einmalig in der Geschichte des Kanalbaues. Bemerkungen z. d. Stellungnahme d. Wissenschaftlichen Beirats b. Bundesverkehrsministerium zur Kosten-Nutzen-Analyse "Wasserstraßenanschluß für das Saarland"
|
|
1972 |
|
|
Wiedergutmachung für die Pfalz. Ohne Kanal - arme Westpfalz
|
Gehlen, Hermann |
1972 |
|
|
Der Generalverkehrsplan krempelt alle Straßen um. [Pirmasens].
|
|
1971 |
|
|
Unter den Brücken und Bögen der Barbarossastadt : die Verkehrsprobleme der jungen Großstadt in den 70er Jahren
|
Schneider, Elisabeth; Schneider, Kurt / 1925- |
1971 |
|
|
Die "Deutsche Weinstraße" auf Schienen.
|
Heinz, Karl |
1971 |
|
|
Amtliche Schiffahrtsnachrichten für das Rheinstromgebiet. Hrsg. von den Wasser- und Schiffahrtsdirektionen Duisburg, Mainz, Freiburg, Stuttgart, Würzburg. Jg. 1ff.
|
|
1971 |
|
|
Auf Pistole, Geld und Wertsachen thronte der Postillion des Luger Tales ...
|
|
1971 |
|
|
Der Fernsprechverkehr während der Rheinlandbesetzung 1918 bis 1930. [Beh. auch die Rheinpfalz.]
|
Basse, Gerhard |
1971 |
|
|
Bis 1914 fuhr die Postkutsche täglich von Vorderweidenthal bis Annweiler
|
Bischoff, Jakob |
1971 |
|
|
Straßenbrücke über Rhein fordert Tribut: Letzte "Hol über" für die Fähre "Horst" [Rheinfähre bei Germersheim]
|
Hense, Kurt |
1971 |
|
|
Die Südwestdeutschen Eisenbahnen in der französischen Zone. (SWDE). Hrsg.: Gustav Röhr.
|
Wenzel, Hansjürgen |
1971 |
|
|
Die Binnenschiffahrt 1965 bis 1969.
|
Meincke, H.-H. |
1970 |
|
|
Der Oberrhein als europäische Entwicklungslandschaft
|
Becker-Marx, Kurt |
1970 |
|
|
"Alte Straßen und Wege in der Südpfalz." [T. 2 u.d.T.:] Mit Plünderungen mußte immer gerechnet werden. [T. 3 u.d.T.:] Der Krieg brachte den Ruin für die Verkehrswege.
|
Keller, Lothar |
1970 |
|
|
Die Straßenverkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz im Jahre 1968.
|
|
1970 |
|
|
Die Baukunst der frühen Gotik im Mittelrheingebiet, 1200-1250, dargest. an charakteristischen Beispielen [u.a. die Benediktinerkirche St. Marien zu Offenbach-Hundheim].
|
Fath, Manfred |
1970 |
|
|
Die Verkehrsanlagen am Hauptbahnhof Ludwigshafen am Rhein.
|
Schoenmakers, Gerhard |
1970 |
|
|
Ein Bretterhäuschen war 1853 erster Bahnhof an der Eisenbahnlinie Ludwigshafen-Worms.
|
Maus, Anna |
1970 |
|
|
Ahnin der Stadtbusse: die gute alte Straßenbahn. Vor 65 Jahren erstmals vom "Exe" zum Bahnhof. [Pirmasens]
|
|
1970 |
|
|
"Flugplatz Deutsche Weinstraße" Treffpunkt für Hobbyflieger, Erholungssuchende und Manager (Bad Dürkheim).
|
Riffelmacher, Marianne |
1970 |
|
|
Standortprobleme an der Saar unter Berücksichtigung des Saar-Pfalz-Kanals. Vortrag.
|
Schluppkotten, K. |
1970 |
|
|
Die Bundesbahn in der Pfalz.
|
Hönerloh, Fritz |
1969 |
|
|
Von der Ludwigsbahn zur Bundesbahn. Ausstellung im Stadtarchiv Ludwigshafen a. Rh., anläßlich der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs. Ausstellungsdauer: 29. Mai - 27. Juli 1969. (Gestaltung der Ausstellung u. des Kataloges: Siegfried Fauck.)
|
|
1969 |
|
|
Die kanalisierte Unvernunft. Der Kampf um den Saar-Pfalz-Kanal.
|
Decken, Hans-Joachim |
1969 |
|
|
Zur Geschichte des Postwesens im Bereich des Generalgouvernements Mittelrhein und der österreichisch-bayerischen gemeinschaftlichen Landesadministrationskommission bis zur Übernahme durch Preußen und Bayern <1814-1816>.
|
Schilly, Ernst |
1969 |
|