|
|
|
|
|
|
Grabplatten und Gedenksteine in und an der katholischen Kreuzkapelle zu Kastellaun
|
Pies, Eike |
1991 |
|
|
Grabsteingedichte auf südpfälzischen Friedhöfen
| Als Ms. vervielfältigt |
Arnold, Hermann |
1991 |
|
|
Das Epitaph der Herzogin Emilia von Württemberg (+1589) in der Stephanskirche zu Simmern : ein Beitrag zur Ergänzung der Wappenschriftbänder
|
Wagner, Willi |
1991 |
|
|
Le cénotaphe d'un évêque de Spire de la Renaissance dans l'ancienne abbatiale Saints-Pierre et Paul de Wissembourg
|
Will, Robert |
1991 |
|
|
Geschichte der Gruft auf dem Remigiusberg
|
Probst, Stephan |
1991 |
|
|
Das Königin-Gunhild-Grab : Ruhestätte der Gemahlin von Kaiser Heinrich III. auf der Limburg
|
Feldmann, Georg |
1991 |
|
|
Ein seltener Grabstein auf dem Gensinger Friedhof : Dr. Christian Aloys Causé starb 1875
|
Friedrich, Günther |
1991 |
|
|
Von einer Seuche dahingerafft : das Grab der Salierkönigin Gunhild auf der Limburg bei Bad Dürkheim
|
Bumb, Bernhard J. |
1990 |
|
|
Erinnerung an einen Gutenberg : die versteckte Grabplatte des Frilo zum Gensfleisch sollte erhalten bleiben
|
Münzenberger, Dieter |
1989 |
|
|
Die Geschichte des Johannes-Betz-Steines in Mörsch : ein Kleindenkmal aus der Römer- und der Barockzeit
|
Kling, Eugen / 1938-1988 |
1989 |
|
|
Die historischen Grabdenkmäler in der Gauersheimer Kirche
|
Karmann, Paul |
1989 |
|
|
Unleserliches lesbar machen: mittelalterliche Inschriften als Zeugen der Geschichte und Mahner der Gegenwart
|
Nikitsch, Eberhard J. |
1988 |
|
|
Bemooste Grabsteine stemmen sich gegen das Vergessen : Horst Moog machte sich mit Schülern an die Restaurierung ; Umfangreiches Archiv
|
|
1988 |
|
|
Die Grüfte der Grafen zu Leiningen-Westerburg in der Martinskirche
|
Wilhelm, Horst |
1988 |
|
|
Belgischer Freund fand Soldatengrab : Paula Knautz aus Friedewald besuchte jetzt die letzte Ruhestätte ihres Vaters in Menen
|
|
1987 |
|
|
Grabstein der Gräfin von Lützow auf dem alten Neuenahrer Friedhof in Beul
|
Kreutzberg, Bernhard |
1987 |
|
|
Steinerne Zeugen der Vergangenheit : der Grabplatten der protestantischen Kirche in Friedelsheim
|
Meinhardt, Helmut |
1987 |
|
|
Grabsteine erinnern an wechselvolle Geschichte : An der evangelischen Kirche stehen die vier ältesten Steine Herdorfs
|
|
1986 |
|
|
Bau- und Kulturdenkmale in Polch
|
Müller, Wolf-Manfred |
1986 |
|
|
Ein Denkmal in Ramersbach
|
Leisen, Rudolf / 1931-2011 |
1986 |
|
|
"Hier liegt geborgen die fromme Frau Klärche" : Grabinschrift vom jüdischen Friedhof übersetzt
|
|
1986 |
|
|
"Er erzählte wunderschöne Geschichten" : Ist das Grab des Heimatschriftstellers Walter Schweter auf dem Früchter Friedhof in Gefahr?
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Seltsame "Mitbewohner" in einer adeligen Gruft : Die letzte Ruhestätte Johanns VI. von der Leyen in St. Kastor
|
Sauer, Lieselotte |
1986 |
|
|
Bewahren und erhalten : zu den Arbeiten und Untersuchungen am Laacher Stiftergrab
|
Severus, Emmanuel von |
1985 |
|
|
Die Vergänglichkeit in steinerne Worte gefaßt : In der Kastorkirche kamen alte Grabplatten zum Vorschein
|
Sauer, Lieselotte |
1985 |
|