|
|
|
|
|
|
Beiträge zur pfälzischen Ortsnamenkunde : die vorderpfälzischen Ortsnamen auf "weiler"
|
Heeger, Georg |
|
|
|
Krimm, Kotten und Lawandee, eine etymologisch-historische Studie über die Bedeutung und Ursprung dieser Benennungen von bestimmten Stadteilen in Ludwigshafen, Kaiserslautern und Zweibrücken
|
Keiper, Philipp; Steinmetz, Heinrich |
|
|
|
Weitere Erwähnungen des Ortsnamens im Mittelalter
|
Weller, Jonas / 1985- |
|
|
|
Lambrecht - erste "Verbandsgemeinde" Im Jahre 1839 : aus dem Zusammenschluß vom (St.) Lambrecht und Grevenhausen zum Erreichen von Synergieeffekten für Pflege, Bau und Erhalt gemeinsamer Einrichtungen gemeinnütziger Natur
|
Hans, Albert |
|
|
|
Zur Siedlungsgeschichte der Dörfer in der Gemeinde Neitersen
|
Sommerfeld, Dieter |
|
|
|
Die Ortsnamen entwickelten sich : um 1100 hieß das Eifeldorf Eulgem noch Hylichenheim - 1592 wurde Ulchem, 1656 Eulchem daraus
|
Kugel, Heinz |
|
|
|
Waldlaubersheim: Ortsname und Flurname
|
Steffens, Rudolf |
|
|