|
|
|
|
|
|
"Ignorenz der doktoren, welche sie umbs leben gebracht ... " : Medizin und Hygenie im 17. Jahrhundert
|
Heinz, Werner |
2012 |
|
|
Deutsche Sprache und springender Fisch : wie aus dem anatolischen Pfälzer Hasan Özdemir ein Lyriker wurde
|
Holz, Regine |
2012 |
|
|
Die letzten Lebensjahre Clara Viebigs : die Rollen von Viebigs Bevollmächtigten Ernst Leo Müller, Berlin, und des Düsseldorfer Stadtarchivars Dr. Paul Kauhausen
|
Merkelbach, Thea; Merkelbach, Wolfgang; Heimer, Dieter |
2012 |
|
|
Vampire, Zwerge, Brettspiel und Musical : Markus Heitz erzählt über "Dracula"-Erfinder Bram Stoker, eigene Bücher und die Zusammenarbeit mit Xavier Naidoo
|
Heitz, Markus; Schmitz, Andreas; Fuhrmann, Michael |
2012 |
|
|
Der Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel : Interview mit dem "Lesekünstler" und Kulturpreisträger des Jahres 2011
|
Blahak, Marita; Gemmel, Stefan |
2012 |
|
|
World's End : Arno Schmidts Jahre an der unteren Saar
|
Sieh-Burens, Katarina |
2012 |
|
|
Über Georg Forster (1754-1794) und die Französische Revolution
|
Endres, Albert |
2012 |
|
|
Gerty-Spies-Literaturpreisverleihung am 29. September 2011 : an Christoph Hein ; Dokumentation
|
Schiffmann, Dieter; Rohde, Marianne; Hein, Christoph; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
2012 |
|
|
Diese schöne Stadt : Goethe und Mainz - Mainz und Goethe
|
Lamping, Dieter; Frieling, Simone |
2012 |
|
|
Berndorf holte den Mord vor die Haustür : Porträt ; der Erfinder des Eifelkrimis feiert seinen 75. Geburtstag
|
Reichert, Birgit |
2011 |
|
|
Michel Morts Knabenjahre : aus einem Roman von 1805
|
Reisek, Jörg Julius |
2011 |
|
|
Karl Schworm - der Lektor des Parteiverlags
|
Bluhm, Stefanie |
2011 |
|
|
Die Schriftstellerin Sophie von La Roche
|
Nickisch, Reinhard M. G. |
2011 |
|
|
Regards contrastifs sur la France révolutionnaire : stratégies de médiation et signifiance des représentations gallophiles et gallophobes chez Laukhard et Gentz
|
Feuchter-Feler, Anne |
2011 |
|
|
Baron d'Holbach in Deutschland : Reaktionen in deutschen Zeitschriften der Aufklärung
|
Schmeisser, Martin |
2011 |
|
|
Sensibel, umstritten und genial : Hugo-Ball-Jahr: Hugo Ball, der 1886 in der Zweibrücker Straße geborene Autor und Mitbegründer der Dadaismusbewegung, wäre heute 125 Jahre alt geworden ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2011 |
|
|
Lautmaler, Anarchist und Dadaist : die Stadt Pirmasens feiert den 125. Geburtstag des einst ungeliebten Sohns: Hugo Ball (1886 - 1927)
|
Faul, Eckhard |
2011 |
|
|
"Die Solidarität bewirkt Wunder"
|
Schami, Rafik; Gilcher, Dagmar; Tüchter, Ilja |
2011 |
|
|
Julius Wilhelm Zincgref (1591 - 1635), Dichter und Publizist in der Blütezeit der calvinistischen Kurpfalz
|
Verweyen, Theodor |
2011 |
|
|
Sophie von La Roche (1730 - 1807) : Deutschlands erste Bestsellerautorin mit Anmerkungen zu Heiligenstein und Berghausen im "Tagebuch einer Reise durch die Schweiz"
|
Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus |
2011 |
|
|
Prophet des sinnvollen Unsinns : Hugo Ball - der Mitbegründer des Dadaismus - wurde vor 125 Jahren geboren
|
Lang, Alexander |
2011 |
|
|
Stefan Andres : sein Jahrzehnt in Unkel und sieben Jahre Nachbarschaft
|
Reinirkens, Leonhard |
2011 |
|
|
"Von Babylon nach Jerusalem" : die Schriftstellerin Ida Hahn-Hahn (1805 - 1880)
|
Gruber, Sabine; Zade, Ralph |
2011 |
|
|
Buchstaben Jongleur : Kurt Mautz - Meister des Anagramms
|
Speth, Susanne |
2011 |
|
|
Verborgen vor der Welt : Dichter-Zuflucht : Heinrich von Kleist war drei mal in Mainz - zuletzt als Patient des Arztes Georg Wedekind
|
Schärf, Christian |
2011 |
|