Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
491 Treffer — zeige 426 bis 450:

Zweibrücken und sein Rosengarten Engesser, Rudolf 1937

Der frühere Herzogliche Hofgarten und spätere Kleine Exerzierplatz in Zweibrücken. Wilking, Max 1936

Zwei Parkanlagen von F. L. Sckell in Dirmstein 1935

Park Gutenbrunn : ein Ausflug nach Gutenbrunn und Wörschweiler Pfeiffer, Hans 1931

Die Pflanzenwelt im Kurgarten von Bad Münster am Stein Wilde, Julius 1929

Der Ludwigshafener Ebertpark Ganser, Julius / 1900- 1927

Der Zweibrücker Rosengarten : seine Entstehung und Geschichte Hessert, E. 1927

F. L. Skell und die Pfalz Walter, Friedrich 1921

Zweibrücken und die Fasanerie Roth, Ernst 1920

Die neue Anlage bei Mainz Dahl, Johann Konrad 1831

Anlage, Pflege und Verschönerung von Kurparks im Werk der Gartenkünstler Siesmayer Vogt, Barbara

Archäologische Untersuchungen im Koblenzer Schlossgarten : eine Pergola des preußischen Gartendirektors Peter Joseph Lenné Jost, Cliff Alexander

Heilung durch Wasser im Landschaftspark Boppard Marienberg Henne, Armin

Die morbide Schönheit der Wallfahrtsanlage Immnedorf-Arenberg

Alt und Neu in Symbiose, Rheinanlagen Bingen / Park am Mäuseturm

Majestätische bäume - Insel Nonnenwerth, Remagen

Die wechselvolle Geschichte des zierlichen Biedermeierparks an der Marienburg in Vallendar

Geheimnisvoller Landschaftspark von Schloss Liebeneck, Osterspai (Privatgarten)

Die historische Gartenanlage der Zisterzienser-Abtei Marienstatt Henne, Armin

Italiensiche Gartenkunst auf Schloss Malberg, Kyllburg

Der verborgene Hanggarten der Villa Sachsen, Bingen

Erhabenheit - der Disibodenberg, Wiege der Hildegard von Bingen

Die Ideengärtnerin : ... Kuratorin Theresia Kiefer hat viel gewagt und in der Ludwigshafener Innenstadt zwischen Hackmuseum und Philharmonie einen riesigen Museumsgarten angelegt ... Wind, Annika; Geiss, Claus

Schlösser, Burgen und Gärten : 2017 | = Châteaux, forts et jardins Saarland. Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung; Institut national de l'information géographique et forestière; Luxemburg. Administration du cadastre; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz; Institut Géographique National (Brüssel)

Die Fasanerie bei Zweibrücken

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...