2526 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Stadtrechte schmieren das Getriebe : das westpfälzische Ramstein-Miesenbach geht seine Entwicklung offensiv an - ohne "Amis" undenkbar
|
Herbert, Anke |
2002 |
|
|
Vom diskreten Charme eines Mittelzentrums : Frankenthal tritt selbstbewußt aus dem Schatten der großen Schwesterstädte heraus - Wirtschaftsstandort mit langer Tradition
|
Ecker, Alois |
2002 |
|
|
Das Saarland direkt vor der Nase : mit Breitenbach fängt die Pfalz an - Sprache wie Heinz Becker
|
Altherr, Georg |
2002 |
|
|
Auf gutem Weg zu einem neuen Gesicht der Stadt : die Krisen früher klar dominierender Industriezweige machen einen Strukturwandel im Pfälzerwald-Städtchen unumgänglich
|
Seiler, Patrick |
2002 |
|
|
Viel historisches Gemäuer und zu wenig Geld : die "Perle im Leiningerland" versucht, geschichtliches Erbe und modernes Leben zu verbinden
|
Weber, Annette / 1963- |
2002 |
|
|
Geschichte vor Ort: Beispiel Kaiserslautern : auf den Spuren des Antisemitismus vom Mittelalter bis in die Neuzeit ; verräterische Dokumente
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2002 |
|
|
"Wenn aber um Mitternacht die Glocke schlägt ..." : von versunkenen Schätzen, mörderischen Jungfrauen und nächtlichen Erscheinungen
|
Schauder, Karlheinz / 1931-2021 |
2002 |
|
|
Rund ums Trifelsland : Geschichte, Geschichten, Gedichte und aktuelle Informationen aus der Verbandsgemeinde Annweiler
|
Demmerling, Ortwin |
2002 |
|
|
Schlabbefligger unn Grienesputsche : Versuch eines Dialektvergleichs
|
Bernhard, Emil |
2002 |
|
|
Vum Sunneberg un Vochelsgsang, Schweigens Flurnamen
|
Riefer, Hans Peter; Vater, Siegfried / 1953- |
2002 |
|
|
Die Namen der Straßen, Wege, Plätze, Flurdenkmale, Bäche und Quellen in der Gemarkung Schweigen im Überblick
|
Riefer, Hans Peter |
2002 |
|
|
Geplündert, getäuscht, gewürfelt und gebechert : die Sage vom Ritter von der Wolfsburg und drei Sagen von dem wilden Spangenberger im Elmsteiner Tal
|
Hesse, Werner |
2002 |
|
|
Sepulchrum domini : Studien zur Ikonographie und Funktion großplastischer Grablegungsgruppen am Mittelrhein und im Rheinland
|
Maisel, Markus |
2002 |
|
|
Ergeshausen
|
Keiling, Manfred; Pfeifer, Richard; Ergeshausen |
2002 |
|
|
Wallfahrten 1000 - 2000
|
Wynands, Dieter P. J. |
2002 |
|
|
Jüdische Niederlassungen im Mittelalter
|
Ziwes, Franz-Josef |
2002 |
|
|
Die Pfarrkirche Montabaur und das Stift Sankt Florin Koblenz : Geschichte eines Rechtsverhältnisses und seine Auswirkungen bis heute
|
Ackva, Wolfgang |
2002 |
|
|
Mauern und Gebück : die Befestigungswerke der Stadt Montabaur im Spätmittelalter und in früher Neuzeit
|
Henkel, Günter |
2002 |
|
|
Die Gründung Weselbergs
|
Weselberg |
2002 |
|
|
Reichstradition in der Rhein-Main-Linie : Ingelheim und Frankfurt - Gemeinsamkeiten in der Geschichte
|
Palm, Claus |
2002 |
|
|
Mittelalterliche Spitäler in Ingelheim : Krankheiten und Nöte lassen Standesschranken fallen
|
Henn, Karl Heinz / 1930- |
2002 |
|
|
Alte Bräuche im Mainzer Dom
|
Weinert, Franz-Rudolf / 1957- |
2002 |
|
|
Federführend : Autorinnen der Region
|
|
2002 |
|
|
Lombarden am Rhein
|
Maurer, Heinrich J. |
2002 |
|
|
Vier Wappen aus unserer Region
|
Umlauf, Wilmar |
2002 |
|