Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
820 Treffer in Sachgebiete > Landeskunde allgemein — zeige 426 bis 450:

Die Pfalz ehrt einen ihrer Größten : Feierstunde zu Ehren des Atomphysikers Prof. Dr. Hans Geiger 1951

Die Bitte einer Mutter fand Erhörung : D. J. Rust, ein großer Sohn der Gemeinde Mußbach 1951

Kriegsfeld, einer der ältesten Orte in der waldreichen Nordpfalz 1951

Ludwigshafen : die jüngste Großstadt am Rhein Kaeseberg, Alfred 1951

Des Seminaristen Friedrich Hölderlin Reise von Maulbronn in die Pfalz vom 2. - 6. Juni 1788 Niethammer, Hermann 1951

Die malerische Pfalz - der Garten Deutschlands : Dichter d. Romantik sahen u. besangen ihre Schönheit Becker, Albert 1951

Die Quetschezeit is unser Lewe ... : der September im Lichte der Heimat Geiger, Theo 1951

Die pfälzische Heimat - wie sie wurde : eine geograph. Wanderung durch die Pfalz Ittel, Kurt 1951

Mahl, Mühl, mahl die Kerne vun de Schal ... : Mensch und Heimatlandschaft im August Geiger, Theo 1951

Landkreis Kusel, Westpfalz : Land versteckter Schönheiten Zink, Albert 1951

Die Heimat : Mitteilungsblatt d. Heimat- u. Verkehrsver. d. Kreises Ottweiler 1951

Johann Joachim Bechers Bedeutung für die Entwicklung der Seidenindustrie in Deutschland Hassinger, Herbert 1951

Einflüsse geographischer Faktoren auf die Entwicklung der Stadt Kaiserslautern Postius, Johannes 1951

Beim lieben Gott zu Gast Boehle, Berndt 1951

Am nördlichsten Ende unserer deutschen Weinstraße : Kindenheim und die beiden Bockenheim Böshenz, Jakob 1951

Männer, die unter Kräutern und Blumen lebten: Die Kaiserslauterer Floristen J. A. Pollich und W. D. J. Koch Löhr, Otto / 1890-1969 1951

Ein vergessener pfälzischer Gelehrter : der Mönch Regino aus Altrip schrieb die erste deutsche Weltgeschichte 1951

Heidelberg, die "feucht-fröhliche" Stadt? Eggert, Walther 1951

Wann's dunnert wachen die Gebetbücher uff ... : eine heimatkundl. Plauderei über Blitz und Donner Geiger, Theo 1951

Die Pfalz Reitz, Leopold 1951

Monatsbericht über die Witterung im Saarland Wetterdienst des Saarlandes 1951

Die Pflege der Wirtschaftswissenschaften im badisch-pfälzischen Raum im 18. Jahrhundert 1951

Geschichte der Feldgeschworenen-Einrichtung 1951

Heimatforscher Oskar Schäfer ist nicht mehr : ein schwerer Verlust für die Pirmasenser Heimatgeschichte und das Städt. Museum 1951

Landesgeschichte heute Knöpp, Friedrich 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...