|
|
|
|
|
|
Die Geologie des Saar-Nahe-Beckens. T. 1.
|
Drumm, Rudolf |
1929 |
|
|
Die Wunder der Natur in der Umgebung von Daun. Eine Einführ. in d. Verständn. vulkan. Bildungen. Mit 10 Abb.
|
Dohm, Baptist |
1929 |
|
|
Das Maifeld : die Natur der Landschaft
|
Pfeiffer, Anton |
1928 |
|
|
Bild und Werden der Mosellandschaft.
|
Knod |
1928 |
|
|
Uebersicht über die geologischen Verhältnisse des Laacher Seegebiets
|
Ahrens, Wilhelm |
1928 |
|
|
Die jungen Bodenbewegungen am Niederrhein von 1921 bis 1927.
|
Bärtling, R. |
1928 |
|
|
Die Bedeutung der Erpeler Ley für Landschaft, Schule u. Wissenschaft
|
Zepp, Albert |
1928 |
|
|
Einführung in die Geologie des Landkreises Koblenz.
|
Mordziol, Carl |
1928 |
|
|
Die Entstehung der Erdoberfläche unserer Heimat.
|
Hilger, Josef |
1928 |
|
|
Die Entstehung des Laacher Sees u. die Ausbruchstelle der weißen Bimssteine des Neuwieder Beckens.
|
Ahrens, Wilhelm |
1928 |
|
|
Überblick über die Geologie des Kreises Mayen.
|
Mordziol, Carl |
1927 |
|
|
Einführung in die Geologie im allg. u. des Westerwaldes i. bes.
|
Behlen, Heinrich |
1927 |
|
|
Die Rheintalentstehung.
|
Mordziol, Carl |
1927 |
|
|
Die Beziehungen von Erzgängen, Tektonik, Vulkanismus und Schwere zu den bekannteren Heilbädern in Südwestdeutschland (berücksichtigt auch die Pfalz, insbesondere Bad Dürkheim)
|
Kessler, P. |
1927 |
|
|
Die Oberrheinfrage.
|
Fuchs, R. |
1927 |
|
|
Die chemische Zusammensetzung der Basaltlaven des Laacher-See-Gebietes.
| Sonderdruck |
Brauns, R. |
1927 |
|
|
Über die geologischen Verhältnisse der Prümer Mulde.
|
Dohm |
1927 |
|
|
Überblick über die Geologie des Kreises Mayen.
|
Mordziol, C. |
1927 |
|
|
Die Pfalz im Strome der Zeit
|
Pfeiffer, Albert |
1927 |
|
|
Ueber die Ergebnisse der im Jahre 1926 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Böden vornehmlich auf ihren Gehalt an wurzellöslicher Phosphorsäure und wurzellöslichem Kali nach der Methode Neubauer
|
Engels, Otto; Kling, M. |
1927 |
|
|
Woher stammt die Sohle der Nahetalbäder Kreuznach und Münster a. St.?
|
Wagner, W. |
1927 |
|
|
Die Entstehung des Siebengebirges.
|
Siepen, Wilhelm |
1926 |
|
|
Ueber die Ergebnisse der in den Jahren 1924 und 1925 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Böden auf ihren Gehalt an wurzellöslicher Phosphorsäure und wurzellöslichem Kali (Bezirke Ludwigshafen, Speyer, Germersheim, Bergzabern, Landau, Neustadt a. H., Bad Dürkheim, Kirchheimbolanden, Rockenhausen, Kusel, Landstuhl, Waldmohr, Pirmasens)
|
Engels, Otto; Kling, M. |
1926 |
|
|
Die Täler unserer Mittelgebirge und ihre Entstehung.
|
Häberle, Daniel |
1926 |
|
|
Antiquariatskatalog. Geologische Veröffentlichungen über Süddeutschland (Baden, Bayern, Württemberg; Arbeiten über die Pfalz Nr. 7814-7918). Max Weg, Leipzig, Königstr.
|
|
1926 |
|