|
|
|
|
|
|
Einiges über die Edelkastanie und ihre Verwendung in der Pfalz
|
Kordes, H. |
1938 |
|
|
Die Orchideen des Saarlandes
|
Ruppert, Josef; Wolf, Hermann |
1938 |
|
|
Die Baumdenkmale der Stadt Ludwigshafen a. Rh.
|
Kunz, Eugen |
1937 |
|
|
Die pfälzischen Brombeeren und ihre pflanzengeographische und klimatologische Bedeutung : Ergebnisse einer 8jährigen Brombeerforschung
|
Müller, Eugen / 1880-1955 |
1937 |
|
|
Die Bäume des Stadtparkes
|
Kunz, Eugen |
1936 |
|
|
Die zweitausendjährige Mandelkultur in der Pfalz
|
Wilde, Julius |
1935 |
|
|
Was alte Bäume erzählen
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1935 |
|
|
Die pflanzengesellschaftliche Stellung des Wacholders in Westdeutschland
|
Schwickerath, Mathias |
1934 |
|
|
Die Feige, Ficus carica L. in der Pfalz und das Capitulare de villis imperalibus, Kapitel 70
|
Wilde, Julius |
1933 |
|
|
Ein Streit um die Kirkeler Maulbeerplantage : 1783
|
Drumm, Ernst |
1931 |
|
|
Die "Runde Eiche" bei Bexbach
|
Franz, Karl |
1931 |
|
|
Die Ansiedlung des Grauen Wanzensamens im Hafengebiet
|
Kunz, Eugen |
1931 |
|
|
Die Färberpflanzen der Bayerischen Rheinpfalz in der Zeit von 800-1800
|
Wilde, Julius |
1930 |
|
|
Die Christ- oder Weihnachtsrose (Helleborus niger L.) und ihre Verwandten in ihren botanischen und volkskundlichen Beziehungen zu der Pfalz und den Pfälzern
|
Wilde, Julius |
1927 |
|
|
Die Heidelbeere und ihre Beziehungen zum Pfälzer Volke : eine volks- und sprachkundliche Studie
|
Wilde, Julius |
1926 |
|
|
"Ein Männlein steht im Walde" : eine sprach- und volkskundliche Betrachtung über die Hagebutte und deren pfälz. Namen
|
Wilde, Julius |
1926 |
|
|
Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale L.) bei den Pfälzern
|
Wilde, Julius |
1926 |
|
|
Der Aron bei den Pfälzern : eine volkskundliche Studie
|
Wilde, Julius |
1925 |
|
|
Die Orchideen von Zweibrücken einst und jetzt.
|
Emrich, Julius / 1897-1971 |
1925 |
|
|
Die pfälzischen Drecksäcklcher und ihre Träger
|
Wilde, Julius |
1925 |
|
|
Die Mistel und ihre Verbreitung im Birkenfelder Land
|
Rippel, August |
1924 |
|
|
Die Ludwigshafener Friedenslinde von 1871
|
Kleeberger, Karl |
1924 |
|
|
Die Linde in der heimischen Landschaft
|
Kunz, Eugen |
1923 |
|
|
Die Speyerer Zauberwurzel
|
Gruber, Alois |
1922 |
|
|
Die Edelkastanie (Castanea sativa. Mill)
|
Wilde, Julius |
1919 |
|