Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
752 Treffer in Sachgebiete > Bayerische Pfalz — zeige 426 bis 450:

"Für die Sache der Freiheit und des Volkes" : Dr. Friedrich Glaser und der Kirchheimbolander Bürgerverein Hans, Ludwig 1995

Der Bergzaberner Redakteur und Drucker Dominik Hügenell und die pfälzische Erhebung der Jahre 1848/49 Hans, Ludwig 1994

Hoch flattern die deutschen Farben! : das Hambacher Schloß Eichmann, Bernd 1994

Nationalfest bei Hambach : Deutsche Republik und europäischer Völkerbund Bock, Helmut 1994

Die Könige der Bayern : 1806 - 1918 Höfer, Manfred 1994

Die Hungerjahre 1845 und 1846 in der Pfalz Wolf, Günther 1994

Der Luitpold-Kult : die Verehrung des Prinzregenten Luitpold im Raum Kaiserslautern - Landstuhl (1886-1912) Paul, Roland 1994

Die badisch-französische sowie die badisch-bayerische Staatsgrenze und die Rheinkorrektion Gut, Johannes 1994

Erinnerungen an die Separatistenzeit in der Pfalz : ein Lehrstück aus der Weimarer Republik Moersch, Karl 1994

Bayerns Königshaus : die Familiengeschichte der Wittelsbacher in Bildern Schad, Martha 1994

"Weiß-Blau" gegen "Schwarz-Rot-Gold" : die juristische Auseinandersetzung um die "deutschen Farben" zur Zeit des Hambacher Festes in der Pfalz Kermann, Joachim 1993

Die Verfassungsbewegung von 1849 : Voraussetzungen und Verlauf des revolutionären Aufstandes im saarpfälzischen Raum Baus, Martin 1993

Der Kampf um die "Autonome Pfalz" : Separatismus in Deutschland Gräber, Gerhard 1993

Nationalfest bei Hambach : Deutsche Republik und europäischer Völkerbund Bock, Helmut 1993

Die bayerischen Gesandten 1799 - 1871 Rudschies, Jochen 1993

Die Pfalz und die Entstehung der deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold Kermann, Joachim 1993

Wegen "Aufreizung zur Empörung" verhaftet : Pfarrer Berckmann und die Revolution von 1848/49 Unger, Rüdiger 1993

Erst brennen die Bücher, dann die Menschen : 60 Jahre Bücherverbrennung Schneider, Friedhelm 1993

Die nicht zufällige Gleichzeitigkeit zweier Putsche : oder: Was der vorübergehende Sieg der pfälzischen Separatisten mit dem Münchner Hitler-Putsch zu tun hat ; im November 1923 beginnt die Zeit der "Autonomen Pfalz" Spindler, Matthias 1993

Die Feier der Enthüllung des Denkmals für die gefallenen Reichsverfassungskämpfer in Kirchheimbolanden (1872) - ein Beitrag zum 150. Geburtstag des demokratischen Journalisten Otto Hörth Schneider, Erich 1993

Karl Thum und die "erste" Einladung zum Hambacher Fest Kermann, Joachim 1993

Die Geschichte des Kreisgebietes Herrmann, Hans-Walter 1993

Die Lyrik des Hambacher Festes Jaroszewski, Marek 1992

Jakob Munzinger, Quirnbach, und die pfälzische Revolution 1849 Weidmann, Adolf / 1901- 1992

Irrungen und Wirrungen einer Zwischenkriegszeit : manches war doch anders ; das Buch "Revolverrepublik am Rhein", von Gerhard Gräber und Matthias Spindler geschrieben, befaßt sich mit dem Separatismus in der Pfalz Moersch, Karl 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...