|
|
|
|
|
|
Betrachtungen über Rheinzölle.
|
|
1910 |
|
|
Die Entstehung der Selbstverwaltung und die Ordnung des Finanzwesens in der Rheinprovinz. [Beiträge zur Geschichte der provinziellen Selbstverwaltung der Rheinprovinz.]
|
Schneider, Ernst |
1909 |
|
|
Verhandlungen und Kämpfe der kurkölnischen Landstände um die Steuergleichheit 1790-1797.
|
Essers, Karl |
1909 |
|
|
Die Anfänge der Statistik in der ehemaligen Grafschaft Mark bis zum Jahre 1609. Ein Beitr. z. Finanz- u. Bevölkerungsgeschichte d. Grafschaft Mark.
|
Weber, Christoph Leopold |
1909 |
|
|
Die Einführung der Rheinschiffahrtsoktroi-Konvention am deutschen Niederrhein 1803-1807. Vereinsg. d. Düsseldorfer Geschichtsvereins.
|
Mosler, Hans |
1908 |
|
|
Die Rheinzölle der Kurpfalz am Mittelrhein, in Bacharach und Kaub.
|
Fliedner, Heinrich |
1908 |
|
|
Der Rhein und die Schiffahrtsabgaben.
|
Wirminghaus, A. |
1907 |
|
|
Die Finanzierung der Mosel- und Saarkanalisierung. Denkschrift der Handelskammer Saarbrücken. Im Auftr. d. Handelskammer verfaßt.
|
Tille, Alexander |
1907 |
|
|
Die Akzise in der Kurpfalz. E. Beitr. z. Finanzgesch. d. 17. u. 18. Jahrh.
|
Fineisen, August |
1906 |
|
|
Wie weit sind die Zivilgemeinden links des Rheins zur Zahlung eines Pfarrzusatzgehalts verpflichtet?
|
|
1905 |
|
|
Voranschlag (zugleich Erläuterungsheft) über die Einnahmen und Ausgaben der Stadtgemeinde Zweibrücken
|
Zweibrücken |
1905 |
|
|
Bericht über die Versammlung der Rheinschiffahrtsinteressenten [Handelskammern, Städte und wirtschaftlichen Vereine] in Düsseldorf [Städt. Tonhalle] am 17. Dezember 1904. Betr. Erhebung von Schiffahrtsabgaben auf dem Rhein.
|
|
1905 |
|
|
Die Landzölle im Herzogtum Berg.
|
Ilgen, Th. |
1905 |
|
|
Zur Frage der Wiedereinführung von Rheinschifffahrtsabgaben.
|
Wirminghaus, A. |
1905 |
|
|
Die Erhebung von Schiffahrtsabgaben auf dem Rhein. Denkschrift d. Arbeitsausschusses d. Rheinschiffahrtsinteressenten [Handelskammern, Städte, wirtschaftliche Vereine].
|
|
1905 |
|
|
Bericht über die Versammlung der Rheinschiffahrtsinteressenten in Mainz am 9. April 1904 betreffend Erhebung von Schiffahrtsabgaben.
|
|
1904 |
|
|
Die Rechnung der Stadt Grünstadt im Jahre 1784
|
Müller, Emil |
1903 |
|
|
Die Finanzzustände im Erzstift Köln während der ersten Regierungsjahre des Kurfürsten Ernst von Baiern, 1584-88.
|
Ruetz, J. M. |
1901 |
|
|
Die zweckmäßigere Ausgestaltung der Grund und Gebäudesteuer als Gemeindesteuer für Städte und Gemeinden mit städtischem Charakter. Im Auftr. d. Rhein. Vereins zur Förderung d. Arbeiter-Wohnungswesens dargest.
|
Zur Nieden, Walter |
1900 |
|
|
Gemeinjähriger Rentenstatus des Fürstentums Nassau-Saarbrücken. Aufgestellt nach dem Durchschnitt 1777-81 für 1782.
|
|
1900 |
|
|
Sind die Dienstgrundstücke und Dienstwohnungen der Geistlichen und Lehrer in der Rheinprovinz der Kommunalgrundsteuer resp. Gebäudesteuer gemäß dem Gesetze vom 14. Juli 1893 unterworfen?
|
Driessen, August |
1900 |
|
|
Verzeichnis der Gelder, die Philipp Christoph zum Unterhalte der trierischen Besatzung hat erheben lassen [findet sich in der Collection de la Section historique de l'Institut de Luxembourg].
|
|
1899 |
|
|
Quebrachoholz-Zoll. Die Verhandlungen im preuss. Abgeordneten-Hause u. im rhein. Prov.-Landtage. Seine Bedeutung f. den Gerberei- u. Schälwald-Betrieb u. f. die gesammte Leder verbrauchende Bevölkerung des deutschen Reiches.
|
Jungschläger, Werner |
1894 |
|
|
Die ordentlichen direkten Staatssteuern von Kurtrier im Mittelalter.
|
Weis, Heinrich |
1893 |
|
|
Beiträge zur Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins vom 16. bis zum 18. Jh. [Mitteilung von Aktenstücken namentlich zur jülich-bergischen Steuergeschichte, daneben über die Staats- und Gemeindeverfassung und die sozialen Verhältnisse.]
|
Below, Georg von |
1893 |
|