Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
453 Treffer in Sachgebiete > Bergbau — zeige 426 bis 450:

Instruktion, betreffend die Veranlagung und Erhebung der Bergwerksabgaben in den rechtsrheinischen Landestheilen vom 29. Januar 1866. 1866

Die Veranlagung und Erhebung der Bergwerksabgaben in den linksrheinischen Landesteilen. 1866

Beiträge zur Geschichte unseres Bergbaues 1865

Die französische Berggesetzgebung vom 21. April 1810 mit Einschaltung d. Ministerial-Instruktion v. 3. August 1810 zu dessen Ausführung [Rheinl.] Huyssen, A. 1865

Die bisherige Entwicklung u. der gegenwärtige Stand des Bergwerks-, Hütten- u. Salinenbetriebs in Preussen unter bes. Berücksichtigung von Rheinland u. Westfalen. 1864

Die ehemalige Gültigkeit der Nassau-Katzenelnbogischen Bergordnung in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen. Achenbach, H. 1862

Bemerkungen über die geognostischen und bergmännischen Verhältnisse der mittleren Mosel. Ihne 1861

Einige Worte über Bergbau-Industrie und Zusammenstellung der Gewinnung von Stein- und Braunkohlen, Eisen-, Kupfer und Blei-Erzen u. a. Mineralien im Kgl. Preuß. Staate, so wie deren Werth in d. J. 1854 u. 1855. Mit bes. Bezugnahme auf die Westphäl. u. Rhein. Distrikte. Schroeder, Franz 1857

Die Bergwerksverhältnisse im Preußischen Staate. Carnall, Rudolf von 1856

Die Bergwerksverhältnisse im Preußischen Staate [u. a. Rheinl.] Carnall, Rudolf von 1856

Die Zukunft des Bergwerksbetriebes im Siegener Land. 1856

Die Uebersichts-Karte der Berg-Reviere an der Sieg. Dechen, Heinrich von 1849

Die in der Kgl. Preuß. Rheinprovinz gültigen Französ. Bergwerks-Gesetze, Decrete u. Instructionen ... mit den vor u. während d. Kgl. Preuß. Verwaltung erlassenen ... Gesetzen u. Verordnungen ... Hrsg. v. Hans Otto Philipp Martins. Martins, Hans Otto Philipp 1836

Ueber die Produktion des Hochofens in Schönau. Berthier, P. 1826

Auszug aus Wesermanns' Taschenbuch für die Straßen- und Bergbaubeamten ... über die gemessenen Straßen zwischen dem Rhein und der Weser u. von Frankfurt bis Holland. Wesermann, H. M. 1813

Ueber den Bergbau der Alten in den Ländern des Rheins, der Lahn und der Sieg : zur Berichtigung von Gmelins Beiträgen zur Geschichte des deutschen Bergbau's, in so weit solche die Rheingegenden betreffen ; mit Urkunden aus dem zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert Engels, Johann Daniel 1808

Führer durch die rheinisch-westfälische Bergwerks-Industrie. Mit zahlr. Situationsplänen, Profilen, graph. Darstellungen u. 1 Uebersichtskt. Unter Mitwirk, namhafter Fachmänner hsgg. v. W. Forschepiepe. Forschepiepe, W.

Die geschichtliche Entwicklung des Steinkohlenbergbaues in der Pfalz bis 1920. | [Nachdr. der Ausg.] Würzburg 1923. Kluding, Jakob

Die Besuchergrube Herrenberg Hartmann, Manfred

Der Bergbau auf Steinkohlen und die Gewinnung der Bodenschätze in der Rheinpfalz. Häberle, Daniel

Das Großherzogtum Hessen und angrenzendes Gebiet Steuer, Alexander

Erinnerungsschrift an die Einweihung der Gedenkstätte am ehemaligen Natursandsteinstollen am Radenstein. Naturlehrpfad "Rund um die Fladensteine". 20. Mai 1984.

Deutscher Fleiß : Wanderungen durch die Fabriken, Werkstätten und Handelshäuser Westdeutschlands : 2 Bde. Kollbach, Karl

Die Vulkanstoffe der Vordereifel und ihre Verwendung in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Lung, W.

Die Mühlsteinbrüche bei Maien und Niedermendig.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...