|
|
|
|
|
|
Im alten Berg ist wieder neues Leben : Erinnerungen an die Mine im Steinkaulenberg vor 45 Jahren
|
|
1984 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Hüttenfeuer erlosch vor nun 100 Jahren ; Biersdorf beherbergte größte Eisenhütte der Umgebung ; Zahlreiche Gegenstände aus Bergmannszeiten gefunden ; Die Ausbeute an Funden übertraf alle Erwartungen ; Vier bis fünf Silbergroschen pro Schicht für Hüttenleute ; 1850 kostete ein Pfund Schweinefleisch 33 Pfennig ; Steuereintreiber bekam Prämien ; Der spendable Leibmedikus
|
Schneider, Alfred; Busch, Friedhelm |
1984 |
|
|
Ein glanzvolles Fest für die Zahnradbahn : Vor 104 Jahren kam nach Friedrichssegen die neue Technik ; Aufstieg und Fall von Friedrichssegen ; Bergbau bestimmte das Leben der Ortschaft seit Jahrhunderten ; Tiefstes Elend in den 20er Jahren ; Eine Kirche unterm Hammer ; Die Friedenskirche für zwei Konfessionen stand 47 Jahre
|
Vogel, Gregor |
1984 |
|
|
Ständiger Kleinkrieg gegen die Lothringer : Der Bergbau-Graf
|
|
1984 |
|
|
Natur wieder in ihr altes Recht eingesetzt : Die ehemalige Quarzitgrube bei Marienrachdorf ist aus der Landschaft verschwunden
|
Krause, Ulrich |
1983 |
|
|
Die Falkensteinische Bergordnung von 1524 : zur Geschichte des Bergbaus im Donnersberggebiet
|
Kilian, Rolf |
1982 |
|
|
Die Quecksilbergrube Dreikönigszug
|
Latterner, Rudi |
1982 |
|
|
Sie fressen die Schafe und lassen andern den Pferch: Der Nordpfälzer Bergbau im 16. Jahrhundert
|
Schlundt, Rainer |
1982 |
|
|
Die Bergwerke im Herzogtum Zweibrücken 1776
|
Schaaff, Klaus |
1982 |
|
|
Das Erzbergwerk bei Kirchdaun und die Geschichte des Bergbaus im Unteren Ahrtal : 1739 - 1793 ; ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des heutigen Stadtgebietes Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Bad Neuenahr- Ahrweiler |
1981 |
|
|
Bericht über die Kupfermine von Fischbach
| = Rapport sur la mine de cuivre de Fischbach
|
Beurard, ...; Knust, Erich |
1981 |
|
|
Wassereinbrüche beendeten die lange Bergbautradition : Nur Schieferhalden erinnern heute noch an Grube "Mariaschacht"
|
|
1980 |
|
|
Die Eisenerzgrube am "Eisenstein" bei Kirchheimbolanden
|
Walling, Hans |
1980 |
|
|
Rund um die Erzgrube Nothweiler : Erlebnisse, Veröffentlichungen, Archivalien, Medaillen
|
Althoff, Karl |
1979 |
|
|
Die Geschichte des Waldmohrer Steinkohlenbergbaues
|
Bröhmer, Benno |
1978 |
|
|
Die Bergbau-Denkmäler am Lemberg
|
Slotta, Rainer |
1978 |
|
|
Zur Geschichte des "Pfälzer" Quecksilber-Bergbaues: Die Schürf-Versuche im Walde Eichelscheid (Gemarkung Winterborn) in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Martin, Gerald P. R. |
1978 |
|
|
Die Bergbauprägungen der rheinpfälzischen Silbergruben : zur Geschichte des rheinpfälzischen Silber- und Kupferbergbaus bei Imsbach am Donnersberg und im Seelberg bei Obermoschel sowie seiner Bergbauprägungen, der Imsbach-Medaille 1721 und des Seelberger Talers 1754 ; ein Beitrag zur Industriearchäologie
|
Spruth, Fritz |
1977 |
|
|
Die geschichtliche Entwicklung des Steinkohlenbergbaus in der Pfalz bis 1920, insbesondere im Kreis Kusel
|
Kluding, Jakob |
1976 |
|
|
Die Geologie des Königsberges : erdgeschichtliche Entwicklung, geologischer Aufbau, Minerallagerstätten und ehemaliger Bergbau
|
Dreyer, Gerhard |
1975 |
|
|
Die Leyendecker von Astert und ihre Schiefergruben
|
Trautmann, Dieter |
1973 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach-Sieg : Fortsetzung : die Stollen und Gruppen im Gemeindegebiet
|
Jasnoch, A. |
1972 |
|
|
186 die erste Traßmühle errichtet : Besuch beim letzten "Traßbaron" des Brohltals
|
Holtz, Karl |
1972 |
|
|
Die St. Wendelinusgrube im Eisenknopf bei Roßbach
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962; Matzenbacher, Hans / 1925-1982 |
1972 |
|
|
Die wichtigsten Bergbauorte im ehem. Kreis Alzey
|
Schmidt, Erich |
1972 |
|