Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
597 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 426 bis 450:

Bockenheimer Mundartdichter-Wettstreit 1985 1985

Die Mannheimer Mundart. | Nachdr. von 1934. Bräutigam, Kurt 1985

Deutsch als Muttersprache in den Vereinigten Staaten. T. 2. Hrsg. v. Heinz Kloss Beam, C. Richard; Costello, John R.; Wandt, Karl-Heinz 1985

Lebenslang Mainzer Dialekt : Oder: Der Sieg der Muttersprache über die hochdeutsche Sprache Dickmann-Schuth, Irmgard 1983

Sketche. De Feldstecher, Ruhische Zejte awejle. Die Drejspitzstrooß ... . [Hörspiele im Saarländischen Rundfunk.] Kraus, Heinrich 1983

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Wäller Mundart: Eine Sprache von ungewöhnlicher Bildkraft ; Doch immer seltener werden Wörter aus dem heimischen Sprachschatz angewendet ; Die lokale Bücherecke 1983

Über die pfälzische Mundart Apffel, Helmut 1983

Von den Arschkerb bis zu den Zollbüchern. Die Necknamen, Neckverse u. Neckerzählungen der pfälz. Dörfer, Städte u. Landschaften. Ein Beitr. z. Volks- u. Landeskunde d. Pfalz. Seebach, Helmut 1983

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Überblick über die Westerwald-Literatur ; Heimische Mundart in Büchern 1983

Die Mundart von Nanzdietschweiler Metzler, Wilhelm 1983

Die Wortfamilie "Kreischen" in den pfälzischen Mundarten : exemplarische Untersuchung zum Stand der Lexikographie und Dialektologie des Pfälzischen Post, Rudolf 1983

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Westerwälder Mundart vor 800 begeisterten Zuhörern ; Abschlußveranstaltung des RZ-Wettbewerbs in Wirges 1982

Mäckeser - Der Name des fahrenden Volkes wurde zu einem Westerwälder Schimpfwort : Aus der Not geborener Hausierhandel ; Weit in die Fremde ; Heute längst ausgestorben Gemmer, Willi 1982

Die Großen der Pfälzer Mundartdichtung Pelgen, Franz L. 1982

Deutsche Dialekte in Rumänien. Die südfränkischen Mundarten d. Banater deutschen Sprachinsel. Mit 2 Abb. u. 9 Kt. Barba, Katharina 1982

Han, rappel die han ... : Fastnachtssprüchelchen der Westpfalz, in Gefahr vergessen zu werden Kuntz, Heinrich 1981

Über die Mundarten der Pfalz Schwing, Josef 1981

Die Mundart - eine Zumutung Metzler, Wilhelm 1981

Die Plosive des Pennsylvaniadeutschen Kelz, Heinrich P. 1981

"Trinkwasser formt Dialekt" : Mögliche und unmögliche Erklärungen für die Andernacher Mundart Hunder, Hans 1980

Pfälzer Gestalten Weidmann, W. 1979

Ergänzungsvorschläge für "1000 Worte Pälzisch" Schäfer, Karl 1977

Pfälzisch-Französisches im Pfälzer Volksmund Hallanzy, Ludwig 1977

Die Sprache der Heimat. Einige Betrachtungen zur Hunsrücker Mundart Diener, Walter 1976

"So spricht das Herz im Wein sich aus" : wir stellen vor: die Sieger im Bockenheimer Mundartwettstreit 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...