Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
690 Treffer in Sachgebiete > Architektur — zeige 426 bis 450:

Die Rheinlande von der elsässischen bis zur holländischen Grenze : Rheinpfalz ; Saargebiet ; Handbuch für Reisende | 33. Aufl. Baedeker, Karl 1925

Die Burg Cochem : ein Führer durch die Burg, ihre Geschichte und ihre Schätze Peifer, Hans 1925

Die rheinischen Dome. Worringer, Wilhelm 1924

Das barocke Bürgerhaus in den Rheinlanden. Die Entwicklung der Fassade des Barockhauses am Rhein. Peters, Otto 1924

Die Kreuzkapelle bei Speicher. Mertes 1924

Die architektonischen Gestaltungsmittel der Gartenanlagen zwischen Rhein und Main. Paulus, Guenter 1924

Die Liebfrauenkirche in Trier und die Wallfahrtskirche in Clausen. Ein kunstgesch. Vergleich. Irsch, Nikolaus 1922

Die ehemalige Rundkirche des Augustinerstifts zu Lonnig. Schultze, Rudolf 1921

Die Briefe Balthasar Neumanns an Friedrich Karl von Schönborn, Fürstbischof von Würzburg u. Bamberg, u. Dokumente aus den ersten Baujahren der Würzburger Residenz. (Das rheinisch-fränkische Barock, Bd. I) Lohmeyer, K. 1921

Werbeschrift für die Rheinische Jugendburg Jugendburgtag (1921 : Bonn); Bund zur Errichtung der Rheinischen Jugendburg 1921

Die Kirche auf dem [Münster-] Maifeld. Reitz, Georg 1921

Rheinische Baudenkmäler Reiners, Heribert 1921

Das Mannheimer Schloss. Zur Erinnerung an die 200-jährige Wiederkehr der Grundsteinlegung Räder, K. 1920

Die Westfront des Trierer Domes und die Porta nigra. Krencker, Daniel M.; Schultze, Rudolf 1920

Wie man die Kapelle in [Trier-] Pallien baute. Kentenich, Gottfried 1920

Die gesundheitliche Bedeutung des rheinischen Schwemmsteins für den Bau von Häusern mit bescheidenen Wohnungen. Nußbaum, H. Chr. 1920

Hölzerne Fensterrahmen in romanischen Kirchen der Rheinprovinz. Renard, Heinrich 1919

Die Porta nigra und die Westfront des Domes zu Trier. Schultze, Rudolf 1918

Die Bauakkorde über die barocken Ausschmückungen und Umbauten des Trierer Domes. 1685-1710. Lohmeyer, Karl 1917

Die Klosterkirche der Propstei Buchholz. Andreae, H. 1917

Die Liebfrauenkirche in Wolf a. d. Mosel. Vogts, Hans 1917

Die Ebernburg bei Münster am Stein : baugeschichtliche Untersuchung Ebhardt, Bodo 1917

Die Baukunst (in der Rheinprovinz 1815-1915). Klapheck, R. 1917

Die [rhein.] Baukunst. Klapheck, Rich. 1917

Erweiterung der katholischen Pfarrkirche in Kelberg (Eifel). Renard, Heinrich 1917

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...