|
|
|
|
|
|
67 kilometres of world heritage along the Rhine : 526 593 : UNESCO World Heritage Site "Upper Middle Rhine Valley" : from Bingen and Rüdesheim to Koblenz
|
16338910-X |
|
|
|
Welterbesteig Oberes Mittelrheintal : aussichtsreich wandern zwischen Bingen und Koblenz
| Ausgabe 2022 |
Poller, Ulrike; Todt, Wolfgang |
|
|
|
Ausflugtipps zu den Meisterwerken zwischen Rhein und Mosel
|
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
|
|
|
Tips for excursions to the "masterpieces" between the Rhine and the Moselle
|
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
|
|
|
Conseils d'excursion autour des sites remarquables entre le Rhin et la Moselle
|
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
|
|
|
Tips voor uitstapjes naar de meesterwerken tussen Rijn en Moezel
|
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
|
|
|
Consejos para realizar excursiones a las obras maestras situadas entre el Rin y el Mosela
|
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
|
|
|
Rhein-Ansichten
|
Adam, Georg |
|
|
|
Die 7 Jungfrauen und das Traumwochenende : alte Rheinsagen - in die Neuzeit versetzt
|
Drees, Margret |
|
|
|
Trockenmauern : Bau und Sanierung ökologisch wertvoller Kulturlandschaftselemente im Welterbe Oberes Mittelrheintal und im Naturpark Nassau
|
Zweckverband Naturpark Nassau; Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal |
|
|
|
Wanderwege Braubach bis Kaub
| Stand: 06/2022 |
Loreley Touristik |
|
|
|
Mittelrheintal : UNESCO Welterbe
|
Forum Mittelrheintal |
|
|
|
Middle-Rhine Valley : UNESCO world heritage
|
Forum Mittelrheintal |
|
|
|
Stromaufwärts : eine persönliche Reise durch das obere Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bingen
| Stand: Juni 2017 |
Meyer, Moritz |
|
|
|
Welterbe zwischen Strom und Schiene : 14. Internationale Jahrestagung des Rheinkollegs e.V., 3. - 4.11.2006 in Bacharach
|
Baumgärtner, Martin; Rhein-Kolleg |
|
|
|
Bingen - St. Goar : UTM-Koordinaten zur GPS-Navigation (WGS 84), Rundwanderwege, Freizeiteinrichtungen
| 1:25 000 |
GW Rheingau-Taunus-Kartographie |
|
|
|
Der Rhein von Mainz bis Koblenz
|
Sakolowski, Paul |
|
|
|
UNESCO-Welterbe Trier, oberes Mittelrheintal, Völklingen, Speyer, Clerveaux, Luxemburg, Nancy
| [4. Auflage] |
Weichert, Karl-Heinz; Werle, Otmar; Trier Tourismus und Marketing GmbH. Tourist-Information |
|
|
|
Kulturregion Oberes Mittelrheintal : Kulturelle Identität als Generationenprojekt
|
Jöckel, Andreas |
|
|
|
Von der Quelle bis zur Mündung, eine Sedimentbilanz des Rheins
|
Gehres, Nicole; Hoffmann, Thomas; Hillebrand, Gudrun |
|
|
|
Statt Schiffen fahren am Mittelrhein jetzt Jeeps und Motorräder : Dürre sorgt für niedrigsten Stand seit 130 Jahren
|
Gerstenberg, Frank |
|
|
|
Lichtmasterplan - Handlungsempfehlungen zur Illumination des Welterbes
|
Knappschneider, Uwe; Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal |
|
|
|
Leitlinien des Fachbeirats : Zusammenfassung
|
Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal |
|
|
|
Kulturlandschafts-Entwicklungskonzept (KLEK) : Kurzfassung
|
Kübler, Karin; Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal |
|
|
|
Standort Mittelrhein : die Landkreise: Kultur, Ferienland, Wirtschaftskraft - Handwerk: Von Brötchenbäckern und Marseroberern - Willkommen in der Region Mittelrhein: Prima Investitionsklima
|
Oberholz, Andreas |
|
|