|
|
|
|
|
|
Die Vogelfigur von Andernach - Hermann Schaaffhausen und die Entdeckung der eiszeitlichen Kunst im Rheinland
|
Schmitz, Ralf W. / 1961- |
2013 |
|
|
Erinnerungen nach 60 Jahren
|
Hauröder, Klemens |
2013 |
|
|
Lehrer, die wir hatten
|
Jahn, Norbert / 1934-2013 |
2013 |
|
|
Obere Kirchstraße spielt Schlüsselrolle : aus Nachbarschaft entstanden weitere Gruppen
|
|
2013 |
|
|
Nachbarschaften machten Stadt manchmal Ärger : Serie ; Schweine liefen herum, Holz gestohlen
|
kaf |
2013 |
|
|
Stadtkerngrabung im römischen Andernach auf dem Weissheimer Gelände der ehemaligen Malzfabrik
|
Berg, Axel von / 1961- |
2013 |
|
|
Im Erdreich geborgen, aus dem Rhein gezogen - Mühlsteine und ein rätselhafter Flurstein
|
Schäfer, Klaus / 1952- |
2013 |
|
|
Das Bollwerk Andernachs und seine Künstler
|
Kamptz, Dieter A. H. |
2013 |
|
|
Marktgeschichte(n) - wenn Steine reden könnten
|
Jahn, Norbert / 1934-2013 |
2013 |
|
|
Die Gründung einer jüdischen Synagogengemeinde in Andernach
|
Fischer, Wolfgang P. |
2013 |
|
|
Gemüse als demokratischer Prozess : Urban Gardening liegt im Trend ; immer mehr Menschen legen Gärten in Städten an, auch um sich mit frischen Lebensmitteln zu versorgen ; eine Vorreiterrolle in Deutschland spielt dabei die Stadt Andernach mit ihren rund 30 000 Einwohnern ; unter der Federführung der Stadtverwaltung wird dort das Projekt "Essbare Stadt Andernach" umgesetzt - mit Erfolg
|
Sauter, Martin |
2013 |
|
|
Andernacher Ansichten
|
Wemander, Liselotte |
2013 |
|
|
Zwischen "Kaltem Krieg" und Mauerfall : Lebensstationen eines Diplomaten
|
Born, Wolf-Ruthart / 1944- |
2012 |
|
|
Streitbare Schwestern : Texwindis von Andernach und die Hl. Hildegard von Bingen
|
Britz, Andreas / 1959- |
2012 |
|
|
Die essbare Stadt : in Andernach wächst Gemüse auf öffentlichen Grünflächen
|
Arnu, Titus / 1966- |
2012 |
|
|
hABIpotter : 13 Jahre durchgemuggelt
|
May, Lars; Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach. Abiturjahrgang 2012 |
2012 |
|
|
Essbare Stadt Andernach : lebendig und grün
|
Boomgaarden, Heike / 1962-; Kosack, Lutz |
2012 |
|
|
"Die essbare Stadt" oder "Eine andere Welt ist pflanzbar
|
Görner, Andreas |
2012 |
|
|
Das "Speculum Virginum" und der Springiersbacher Reformkreis
|
Mersch, Katharina Ulrike |
2012 |
|
|
Seit der Gründung wurden 1,5 Millionen Euro gespendet : Lions Club Neuwied-Andernach ist seit fast 40 Jahren aktiv ; vor allem regionale Projekte unterstützt
|
|
2012 |
|
|
Der letzte "Nachbar" aus der Fischgasse
|
Franzen, Katrin |
2012 |
|
|
Die Krahnenbergbahn in Andernach
|
Stern, Volkhard |
2012 |
|
|
Ein Amtmann ohne Nachbarschaft
|
Wessels, Heinz |
2012 |
|
|
Als Schüler in Zeiten des Krieges : Erinnerungen von Hans Schmitz, Oberzissen
|
Schmitz, Hans / 1933- |
2012 |
|
|
Koblenzer Tor : Eingangsportal saniert und wiedereröffnet
|
Maurer, Christoph |
2012 |
|