11983 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Masterplan im Mittelalter : Anschauungsunterricht für Stadtplaner bietet das Archäologische Schaufenster in Speyer ...
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
Auf ein Rendezvous nach Speyer! : Was rechtsrheinisch, in Mannheim, Heidelberg und Umgebung, die US-Amerikaner waren, waren linksrheinisch die Franzosen ...
|
|
2021 |
|
|
Vier Städte, vier Spaziergänge : wie lässt sich eine Stadt besser entdecken als mit Einheimischen? Wir haben uns mit fünf Kennern auf den Weg durch Speyer, Pirmasens, Neustadt und Kaiserslautern gemacht
|
|
2021 |
|
|
Gemeindeschwester plus bringt Freude
|
Mika, Alexandra |
2021 |
|
|
Gemeindeschwester plus in Speyer-West
|
Mika, Alexandra |
2021 |
|
|
Mit dem Rad durch Wald und Aue : Sonntagsgottesdienst mal anders
|
Wels, Hans |
2021 |
|
|
Vier bewegte Jahrzehnte : Sonderbeilage zur Verabschiedung von Chefredakteur Norbert Rönn
|
|
2021 |
|
|
Die Bibliothek des Speyerer Gymnasiums von ihrer Gründung 1538/40 bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Schlechter, Armin |
2021 |
|
|
Aller guten Dinge ... : ... sind in diesem Falle 2! : Der Kaiserdom und das jüdische Erbe der drei SchUM-Städte am Rhein. Besuchen Sie die alte Kaiser- und Bischofsresidenz Speyer, die einzige Stadt der Pfalz mit gleich zwei UNESCO-Weltwerbe-Stätten ...
|
|
2021 |
|
|
40 Jahre Unesco-Weltkulturerbe Dom : vor 40 Jahren wurde er, als zweites Bauwerk in Deutschland, Teil des Unesco-Weltkulturerbes: der Speyerer Dom ...
|
Walter, Friederike |
2021 |
|
|
Staufer - Juden - Bischöfe: Beziehungsnetze in den Kathedralstätten Worms, Mainz und Speyer
|
|
2021 |
|
|
"Zwei Säulen und die wulstförmigen Kapitelle" : Bauornamentik der christlichen und jüdischen Gemeindebauten in den SchUM-Städten
|
Fuchs, Stefanie |
2021 |
|
|
Wenn Neptun die Menschen von Ufer zu Ufer trägt : Rheinfähren sind wichtige Verkehrsverbindungen und ein bedrohtes Kulturgut
|
Lang, Alexander |
2021 |
|
|
Dirk Klose - Böse Pracht : Werkauswahl 2010 bis 2020
|
Klose, Dirk; Marr, Thorsten; Spieler, Reinhard |
2021 |
|
|
Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999
|
Führer, Christian; Schubert, Alexander; Heimann, Simone; Tekampe, Ludger; Historisches Museum der Pfalz |
2021 |
|
|
Die Heilige Edith Stein und ihre Leidensgenossen auf dem Weg nach Auschwitz
| 1. Auflage |
Hamans, Paul W. F. M.; Nadzieja, Pawel; Woelki, Rainer Maria |
2021 |
|
|
Gemeinsam leben mit Demenz : ein Wegweiser für uns alle
| Stand: Februar 2021 |
Doerr, Johannes; Netzwerk Demenz Speyer |
2021 |
|
|
Das liebe alte Göttingen! Edith Steins Universitätsjahre : Begegnungen und Entscheidungen
|
Beckmann-Zöller, Beate; Heidhues, Mary |
2021 |
|
|
Freiheit, Einheit und Demokratie - das Hambacher Fest von 1832 : Digitalisierung von Justizakten aus dem Landesarchiv Speyer
|
Fleckenstein, Gisela |
2021 |
|
|
Restaurierungsmaßnahme bringt interessante Fundstücke zum Vorschein
|
Schuster, Elisabeth |
2021 |
|
|
Das Phantom des Doms : ein spätgotischer Hochaltar in der romanischen Bischofskirche der Pfalz? Gewiss ist, dass es ihn gab. Aber um den Mann, der ihn geschaffen hat, ranken sich viele Rätsel. Und war es überhaupt jener in Speyer geborene Nikolaus Nievergalt ...
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
Stolpersteine : am 4. November werden zum vierten Mal Stolpersteine in Speyer verlegt ...
|
|
2021 |
|
|
Los alcances hermenéuticos de los relatos autobiográficos de Stein: entrecruzamientos entre espiritualidad y vida
|
Bustamante Escobar, Cristina |
2021 |
|
|
"Schöne gemeinsame Erlebnisse und Freundschaften" : Wolfgang Dreher, erster Vorsitzender der Numismatischen Gesellschaft Speyer, erzählt von der Münzkunde - und seiner Begeisterung dafür
|
|
2021 |
|
|
Zwei starke Brüder: "Wir trainieren immer zusammen" : die talentierten Nachwuchs-Gewichtheber Jaron und Mattis Kihm aus Speyer über die Passion für den Sport und den Traum von Olympia
|
|
2021 |
|