Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
723 Treffer — zeige 426 bis 450:

Volkshochschule Zweibrücken. Arbeitsplan. 1956/57 (Lehrabschn. XV-XVII). 1956

... die alten Gassen aber sind nicht mehr. [Zweibrücken] Gerstle, Christian 1956

Die Alexanderskirche erhält ihren vierten Turm. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Niederauerbacher Erinnerungen. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Zweibrücken gestern: Die Herzogstadt Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Wer zählt die Steine? Rund um die Mauer der Fasanerie. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Schriftenreihe "Bedeutende Männer der Zweibrücker Geschichte". H. 1 1956

Sezession Zweibrücker Lichtbildfreunde. Photoausstellung. 1956. 29.-30. 9. 1956

Zweibrücker Heimatbuch. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Kirchenzucht im alten Zweibrücken. Koch, Walther / 1889-1968 1956

Gerüchte foppten einen ganzen Behördenapparat. Der angebliche Befreiungsversuch um Wirth und Siebenpfeiffer aus dem Zweibrücker Gefängnis. [1832] Zink, Albert / 1899-1969 1955

Die Zweibrücker Goethegedenktafel. Becker, Albert / 1879-1957 1955

"Zu Zweybrücken besteht kein Theater mehr ... " Burghardt-Schnehs, Hilde 1955

Kriegsverluste des Stadtarchivs Zweibrücken. Jost, Karl 1955

Von Zweibrücker Rennfesten und Pferderennen. Loth, Peter / 1881- 1955

Eine Grenzstadt kämpft um ihr Leben. [Zweibrücken] Steigner, Georg 1955

Zweibrücker Heimatbuch. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Zweibrücker Ortsliteratur. Zsgest. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Viermal im Laufe seiner Geschichte zerstört. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Zweibrücken baut wieder auf. 1945-1955. Der Pfälzische Merkur würdigt das Werk. [M. Beitr. v. u. a. Böshans: Bausektor, Emrich: Volksschulwesen, Geilfuß: Wirtschaft, Kreissparkasse, Peter Loth: Kultur. Aufbau [u.] Festhalle, Ignaz Roth: Erinnerungen, Oskar Scheerer: Grünflächen, Sport, Stadtsparkasse, Rudolf Karl Tröss: Fremdenverkehr, Volksbank, Heinz Weinkauf: Gemeinnütz. Wohnungsbau, Wiederaufbau d. Stadtwerke] Böshans; Geilfuß; Weinkauf, Heinz; Roth, Ignaz / 1894-1972; Loth, Peter / 1881-; Tröß, Rudolf Karl 1955

Ortskundliche Literatur von Zweibrücken 1909-1955. Zweibrücker Wiegendrucke von Jörg Geßler (1487-1495). Hrsg. v. Hist. Ver. Zweibrücken. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Jubiläum der Bäcker-Innung Zweibrücken verbunden mit dem Sängertag der pfälzisch-saarländischen Bäcker-Gesangsabteilungen am 16. u. 17.7.1955. 1955

Das Zweibrücker Residenzschloß und seine Meister im Lichte der Kunstkritik. Eine Rechtfertigung. Dahl, Julius 1955

Aus Trümmerschutt wuchs das neue Zweibrücken. Schiller, Ulrich 1955

Landkreis Zweibrücken, Grenzland und Notstandsgebiet. Schiller, Ulrich 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...