Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
623 Treffer — zeige 426 bis 450:

Paul Wallot und Wolfgang Amadeus Mozart : ein Brunnenentwurf aus dem Wallotschen Nachlaß in der Kunstbibliothek Berlin Düll, Siegrid 1999

Fischerei in Oppenheim Steinki, Günther 1999

Noch einmal: Der Oppenheimer Kreuzweg Böcher, Otto 1999

Die Agrarmeteorolgie Rheinland-Pfalz stellt sich dem Klimawandel - mit Wetterdaten seit 1946 Köhler, Herwig 1999

Zur Gesamterfassung der Keller- und Ganganlagen unter der Stadt Oppenheim Frank, Lorenz 1999

Oppenheim als "Jerusalem" : neue Erkenntnisse zum spätgotischen Oppenheimer Kreuzweg Böcher, Otto 1999

Die Befestigungsanlagen der Stadt Oppenheim Hanschke, Julian 1999

Der "Gatterer-Apparat" und seine Bedeutung für Oppenheim : zum 200. Gedenktag des Begründers im Jahr 1999 Reifenberg, Hermann 1999

Das Zeichen eines Oppenheimer Stellmachers/Wagners am Haus Krämerstraße 19 von 1707 : die langschneidige Gänseflügelaxt als Werkzeug Azzola, Friedrich Karl 1999

Zehn Jahre Festspiele Oppenheim Ziorkewicz, Gregor 1999

Ist Oppenheim die "Geburtsstätte des Deutschen Evangelischen Kirchenlieds"? : Zum Hintergrund des Lutherliedes "Ein feste Burg ist unser Gott" (EG 362) Eurich, Henner 1998

Naturnahe Spielräume in Wohnungsnähe - eine rechtzeitige Flächensicherung ist das A und O Degünther, Henriette 1998

"Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich" - Die Kirche St. Bartholomäus in Oppenheim Malessa, Thorsten; Peters, Markus; Zimmermann, Helmut 1998

Oppenheimer Jugendliche auf Kurs im Internet 1998

Von Schleppern und Pflügen, Keltern und Rebläusen : das Deutsche Weinbaumuseum in Oppenheim am Rhein 1998

Die Oppenheimer Ehrenbürger Held, Martin / 1951-2016 1998

Computereinsatz im Erdkundeunterricht - Oppenheimer Modell Püschel, Lothar 1998

Cribra orbitalia - pathologische Befunde aus der Skelettsammlung im Beinhaus Oppenheim am Rhein Bopp, Anton; Frauendorf, Elke 1998

Oppenheim als "Jerusalem" : neue Erkenntnisse zum spätgotischen Oppenheimer Kreuzweg Böcher, Otto 1998

Apotheker Koch Berkes, Folker 1998

90 Jahre Oppenheimer Drahtrahmen : die Voraussetzung für den "mechanisierten Weinberg" Förster, Frank 1998

Die Sonnenuhren an der Katharinenkirche in Oppenheim Becher, Norbert 1998

Und keiner hat's gewußt? : Zur Vertreibung und Ermordung der Juden aus Oppenheim und Nierstein Kemp, Wolfgang 1998

Eine Legende in Rheinhessen : Oppenheim Wanning, Dirk 1998

Die Oppenheimer Ehrenbürger Heyden, Karl W.; Scharf, Heinrich 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...