|
|
|
|
|
|
Rechtsgutachten [der Juristen-Fakultät zu Göttingen, die Kurköllnische Vettwag-Prätension an die Stadt Kölln und derselben Verjährung betreffende.
|
|
1791 |
|
|
Ungedruckte Urkunden Gebharden, Erzbischofen und Kurfürsten zu Köln, dessen Wahl, Vermählung mit der Gräfin Agnes von Mansfeld und Testament betreffend von 1580 - 1601.
|
|
1790 |
|
|
Reichsstadt Köllnischer Gegenbeweis nicht gehabter Administration der ihr 1444 für eine übernommene Erzstiftische Schuld ... nur verschriebenen ... . in Erzstiftischen Händen gebliebenen Pfandstücke überhaupt, besonders der Rheinmühlen und der Vettwage.
|
|
1790 |
|
|
Juristisch-Philosophische Betrachtungen über die landesherrlichen Steuerrechte und die Rechte des gemeinen Volkes, geschöpfet aus den Rechten der Natur und dem sich hierauf gründenden Subjektions-Vertrag. Zur allgem. Wohlfahrt u. dem Besten des Kur-Köllnischen Bürger- u. Bauernstandes. Gewidmet d. Löbl. Ständen d. z. Landtage berechtigten Städten. Von e. Menschenfreund.
|
|
1790 |
|
|
Was für Feierlichkeiten bei Appellationen aus dem Erzstift Köln an die höchste Reichsgerichte dermalen zu beobachten sind, besonders ob bei Unterlassung der Kautionsleistung eine Appellation für desert erklärt werden könne.
|
|
1785 |
|
|
Urkunden aus der Zeit von 1399-1481 zur Geschichte des Erzstifts Köln.
|
|
1785 |
|
|
Ursachen ... des Verfalls des Bergbaues in den kurkölnischen Landen.
|
|
1784 |
|
|
Chronologie der Erzbischöfe zu Köln, von der Zeit an, daß sie zugleich weltliche Regenten worden sind
|
Gerold, Bernhard Franz Joseph von |
1784 |
|
|
Vagabunden und Bettler im Erzstifte Köln.
|
|
1783 |
|
|
Zur Biographie des höchstseligen Kurfürsten Klemens August von Köln.
|
|
1783 |
|
|
Erzstift-Kölnische Landzölle.
|
|
1783 |
|
|
Ursprung des Lizents und erste Einführung desselben in den Ländern der niederrheinischen Fürsten, besonders des Kurfürsten von Köln.
|
|
1783 |
|
|
Historisch-geographische Beschreibung des Erzstiftes Köln [Elektronische Ressource] : eine nöthige Beil. zu d. Herrn C. R. Büschings Erdbeschreibung
|
Eichhof, Johann Peter; Mastiaux, Kaspar Anton von |
1783 |
|
|
Historisch-geographische Beschreibung des Erzstiftes Köln. Eine nöthige Beilage zu des Herrn C. R. Büschings Erdbeschreibung. [Irrtümlich wird meist als Verf. Kaspar Anton von Mastiaux genannt.]
|
Eichhoff, Johann Peter |
1783 |
|
|
De regali annuos census a judoreis exigendi jure in electoratu Coloniensi [Erzbist. Köln] universo soli domino territoriali competente diatribe juris publici. [Resp.:] Peter Bertram.
|
Lomberg, Joseph Vitalian; Bertram, Peter |
1783 |
|
|
Venerabilis clerus Coloniensis. (Ein Memorial, welches vor ungefähr 100 Jahren dem Papste vom Rate zu Köln präsentiert wurde.) (Betrifft den Mißbrauch der Akzisefreiheit).
|
|
1783 |
|
|
Buchhandel, Verlag, Intelligenz- und Zeitungswesen im Erzstifte Köln.
|
|
1781 |
|
|
Ländereien im Erzstifte Köln
|
|
1781 |
|
|
Erzstift kölnische Städte, besonders ihr Quantum intra muros betreffend [Das Steuersimplum.] [Betr. Andernach, Neuss, Bonn, Arweiler, Linz, Kempen, Zülpich, Bruel, Lechenich, Rheinberg, Rheinbach, Unkel, Zons, Lynn, Uirdingen, Rees, Meckenheim.]
|
|
1781 |
|
|
Statuta seu decreta provincialium et dioecesanorum synodorum sanctae ecclesiae Coloniensis memorabiliora.
|
|
1781 |
|
|
Militare im Erzstifte Köln.
|
|
1781 |
|
|
Epistola Josephi Clementis archiepiscopi et electoris Coloniensis ad sacram Caesaream majestatem 1702
|
|
1781 |
|
|
Erblands-Vereinigung des rheinischen Erzstifts Köln 1550. (Text).
|
|
1781 |
|
|
Designatio deren bei kurfürstlich kölnischer Landrentmeisterei jährlich zu zahlen stehender Salarien und wie solche annoch im letzten Quartal 1760 abgeführet worden.
|
|
1781 |
|
|
Zur Chronologie des Erzstifts Köln (Bischofsreihe).
|
|
1781 |
|