4621 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Regierungspräsident Franz Alwens
|
Schineller, Werner / 1948- |
2015 |
|
|
Die Auswanderung nach Mittelpolen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : ein vergessenes Kapitel der pfälzischen Migrationsgeschichte
|
Gottlieb, Norbert |
2015 |
|
|
Das Hambacher Fest - deutscher Erinnerungsort und europäisches Kulturerbe: Eine Entgegnung
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2015 |
|
|
HAMBACH 1832: Kein konstruierter Mythos - aber ein großes Ereignis der deutschen Geistesgeschichte
|
Diehl, Wolfgang / 1940- |
2015 |
|
|
Der Weltkrieg dauert an : der Landauer Anzeiger 1915 - vermischte und letzte Nachrichten aus der Pfalz, dem Deutschen Reich und dem Ausland ; pfälzische Nachrichten
|
Wild, Rudolf |
2015 |
|
|
"Ein ganzer Mensch": Wilhelm Molitor (1819 - 1880), Jurist, Theologe, Literat, der Dichter der "Domlieder"
|
Adamy, Bernhard / 1953- |
2015 |
|
|
Die Armutsauswanderung aus der Pfalz im 19. Jahrhundert am Beispiel des Intarsienschreiners Peter Glass aus Imsweiler
|
Melchior, Felix |
2015 |
|
|
Friedrich Engels und der Pfälzer Aufstand von 1849
|
Beisiegel, Norbert / 1940- |
2015 |
|
|
Der Ohrschmuck des Königs : ... die Männerohringe des ersten bayerischen Königs Max I. Joseph (1756-1825) ...
|
Klose, Dirk / 1965- |
2015 |
|
|
Radikaler Demokrat und Pazifist : der Pfälzer Politiker, Verleger und Publizist Georg Friedrich Kolb (1808 - 1884) und seine Tätigkeit im Bayerischen Landtag
|
Eichholz, Anita |
2015 |
|
|
180 Tonnen Pfalz : im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in München lagern die Lithographiesteine mit den Urkatasterplänen der Pfalz
|
Blum, Wolfgang |
2015 |
|
|
Vom Diener des bayerischen Königs zum liberalen Vordenker : Philipp Jakob Siebenpfeiffer: Vorkämpfer für "Freiheit, Demokratie, Soziale Gerechtigkeit!"
|
Baus, Martin / 1960- |
2015 |
|
|
Georg Friedrich Kolb und seine Familie : ein Portrait in Dokumenten
|
Weltz, Friedrich |
2015 |
|
|
Vom Jakobiner zum königlich bayerischen Justizbeamten: Andreas Georg Friedrich von Rebmann (1768-1824)
|
Kestel, Willi / 1951- |
2015 |
|
|
Vom Barbier zum obersten Richter des bayerischen Rheinkreises: Johannes von Birnbaum (1763-1832)
|
Schelp, Robert / 1965- |
2015 |
|
|
Juristen auf der Anklagebank: Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1789-1845) und Johann Georg August Wirth (1798-1848)
|
Baus, Martin / 1960- |
2015 |
|
|
Ferdinand Geib (1804-1834) - Opfer der Strafjustiz
|
Baus, Martin / 1960- |
2015 |
|
|
Die Neuordnung des Gerichtswesens im Deutschen Kaiserreich
|
Ritz, Andreas / 1969-; Hartmann, Klaus / 1964- |
2015 |
|
|
Feind oder Mensch oder Sensation? : das Eintreffen der ersten französischen Kriegsgefangenen in der Pfalz im August 1914
|
Rummel, Walter / 1958- |
2015 |
|
|
Widerstand im Ziegelstaub : ... das Lager von Les Milles im Süden Frankreichs gehört zu den Leidensstationen der 1942 deportierten Pfälzer Juden ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2015 |
|
|
Philipp Fauth, ein pfälzischer Mond- und Planetenforscher
|
Boudier, Jürgen |
2015 |
|
|
Erste Demokratieversuche und ihre Niederschlagung: Die Hambacher Fahne
|
Schäfer, Hermann / 1942- |
2015 |
|
|
Die Pfalz im Krieg : Bücher zum Ersten Weltkrieg in der Pfalz von 1914 bis 1918
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2015 |
|
|
Das "Familienalbum" der Herzogin Maria Amalie von Pfalz-Zweibrücken : die Fürstenbildnisse im Rathaus zu Neuburg an der Donau
|
Vonhof-Habermayr, Margit |
2015 |
|
|
Das Hambacher Schloss : ein Fest der Hoffnung : Bauzeit: 12.-14. Jahrhundert
|
Bayer, Mariށon / 1977- |
2015 |
|