Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3645 Treffer — zeige 426 bis 450:

Johann Friedrich Butenschön - ein Streiter für die protestantische Freiheit Bümlein, Klaus / 1943- 2015

Die Konfessionen in der Pfälzischen Revolution 1848/49 Ruppert, Karsten / 1946- 2015

Alfred Geisers Agitationsreise im Juni 1903 : zur Geschichte des Alldeutschen Verbandes in der Pfalz Nestler, Gerhard / 1952- 2015

Die Geschichte der Geschwister: Wie in der Zeit des Nationalsozialismus aus "Fürsorgeerziehung" Grenzfälle von Zwangssterilisation und "Euthanasie" wurden Ims, Alfons Ludwig / 1949- 2015

Das alte Schulhaus in Dellfeld : Portrait eines Baudenkmals von Albert Schwar(t)zenberger und die Einführung des spätklassizistischen Rundbogenstils im Bayerischen Kreis Pfalz unter König Ludwig I. Jung, Patrick 2015

Das Ende des Zweiten Weltkrieges und Neuanfang in der Pfalz Misamer, Julia 2015

Die Verfassungsfeier des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold auf dem Hambacher Schloss am 8. und 9. August 1925 - zur Gründungsgeschichte des Reichsbanners in der Pfalz Kreutz, Jörg 2015

Von Pollich bis Poeverlein - bedeutende Botaniker der Pfalz bis 1945 Mazomeit, Johannes 2015

Zur Frühgeschichte der pfälzischen Turn- und Sportvereine Paul, Roland / 1951-2023 2015

Leuchtende Glaubenszeugnisse : die Glasmalerei erlebte in München im 19. Jahrhundert bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts einen großen Aufschwung - davon zeugen auch einige Kirchenfenster der Pfalz Sommer, Anke Elisabeth 2015

Die pfälzische Justiz und das Hambacher Fest Dury, Walter / 1944- 2015

Fremdentwertungen durch grenzüberschreitende Bahnpost aus und nach der bayerischen Pfalz bis 31. März 1920 Holzmayr, Roland 2014

Paul Josef Nardini und Edesheim : ein doppelter Bezug des Seligen zur hiesigen Gemeinde Mercker, Hans / 1940- 2014

"Hoch lebe jedes Volk, das seine Ketten bricht!" : ... Hambacher Fest ... 2014

Karl Albrecht von Ritter Burkhart, Ulrich 2014

Vier Jahre und vier Monate Westfront 1914 - 1918 : ein Beitrag zur Geschichte der "Pfälzer Division" im Ersten Weltkrieg Cappel, Rudi 2014

Die pfälzischen Militärbefehlshaber im Ersten Weltkrieg: Ein doppelter Sonderfall Wagner, H. Christian 2014

Pazifismus und Protestantismus in der Pfalz während des Ersten Weltkrieges Lipp, Karlheinz / 1957- 2014

Jakob Heinrich Lützel (1823-1899), der Begründer und Organisator der Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche Melchior, Baldur 2014

Bayern und Pfalz von 1816 bis 1945 : Rheinkreis, Regierungsbezirk des Königreiches und ab 1918 des Freistaates Bayern Hartmann, Peter Claus / 1940- 2014

Der "Pfalz-Gedenkstein" : einst stand das Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Pfälzer auf dem Odeonsplatz in München Schuster-Fox, Angelika 2014

"Spät kam die Erkenntnis, aber sie kam" : das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in der Pfalz Böhles, Marcel 2014

"Immer noch kein Ende des schrecklichen Krieges abzusehen ... " : die "Pfälzische Kriegssammlung" in Speyer als Ausgangspunkt einer Ausstellung zum Ersten Weltkrieg Tekampe, Ludger / 1957-; Tremmel, Cora; Volk, Robin 2014

Der Tod kommt von oben : die Pfalz 14-18: Mit einem Bombenangriff auf die BASF in Ludwigshafen begann am 27. Mai 1915 der Luftkrieg über den pfälzischen Städten ... Martin, Michael / 1947- 2014

Ohne die BASF wäre der Krieg 1915 vorbei gewesen : die Pfalz 14-18: 1913 nahm die BASF im Werk Oppau die erste Ammoniakfabrik der Welt in Betrieb ... Eustachi, Jürgen 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...