|
|
|
|
|
|
Hydrologische und biologische Beobachtungen im Ober-thaler Bruch.
|
Veith, Karl Heinrich |
1960 |
|
|
Beitrag zur Fauna des Weißelberges bei Oberkirchen im Kreise St. Wendel unter besonderer Berücksichtigung der Wirbeltier-Fauna.
|
Heck, Hans |
1960 |
|
|
Die amtliche Topographie und Kartographie des Saarlandes im Zusammenhang mit der Entwicklung zur Eigenstaatlichkeit.
|
Wrede, Albert |
1960 |
|
|
Landschaftsplanung im Saarland.
|
Ahammer, Fritz |
1960 |
|
|
Die Wohnungsbauförderung im Saarbergbau.
|
Hetzler, Heinrich |
1960 |
|
|
Staatliche Hochbauten des Saarlandes.
|
Rheinstädter, Friedrich |
1960 |
|
|
Herrenland in saarländischen Flurnamen.
|
Griebler, Leo |
1960 |
|
|
Nicola Marschall aus St. Wendel <1829-1917>, ein Maler in den USA.
|
Schmitt, Hans Klaus |
1960 |
|
|
Römischer Schwertscheidenbeschlag von der mittleren Saar.
|
Kolling, Alfons / 1922-2003 |
1960 |
|
|
Die Reparatur der Merziger Pfarrkirche St. Peter. [18. Jahrhundert]
|
Jacob, Anton |
1960 |
|
|
Herrgottstein und Michelskapelle. Woher hat der Herrgottstein seinen Namen und wo stand die Michelskapelle? [Mettlach]
|
Junges, Reinhold |
1960 |
|
|
Vom sagenumwobenen Erlenbrunnen, dem wilden Jäger Maltitz und einem furchtlosen Bergmann.
|
Schwinn, Theo |
1960 |
|
|
Warum kein Gemeindewappen? [Beispiel der Gemeinde Ommersheim]
|
Dehnke, Erhard / 1916-1993 |
1960 |
|
|
Verkehrsverein Saarbrücken.
|
|
1960 |
|
|
Schwarzenbergbad Saarbrücken.
|
Grothe, Bernhard; Dietz, Albert |
1960 |
|
|
Deutsch-französische Gartenschau Saarbrücken.
|
Freese, Gerhard |
1960 |
|
|
1000 Jahre [Pfarr]Gemeinde Malstatt <Saarbrücken 2>.
|
Heipp, Günther |
1960 |
|
|
Ein unbekanntes Bild unserer Heimat.
|
Johanni, Oswald |
1960 |
|
|
Saarbrücker Theatererinnerungen.
|
Korn, Albert |
1960 |
|
|
Die Deutsch-Französische Gartenschau zu Saarbrücken - Grenzgarten zweier Völker.
|
Sauer, Oswald |
1960 |
|
|
Der Kreis St. Ingbert - zu einer Einheit zusammengewachsen. Seine Gründung war eine Stichentscheidung der bayerischen Regierung. [1902]
|
Lenk, Anton |
1960 |
|
|
Bericht über die Tätigkeit der Kreisverwaltung für die verflossene Wahlperiode des letzten Kreisrates, d. h. für die Zeit von Januar 1956 bis Mai 1960
|
Schütz, Paul |
1960 |
|
|
Ein begehrter Punkt im späteren Mittelalter. [St. Ingbert]
|
Barth, Hermann Peter |
1960 |
|
|
Neue Epoche beginnt für St. Ingbert. Vom Waldbauerndorf zur aufstrebenden Stadt der Saarpfalz.
|
Lenk, Anton |
1960 |
|
|
Einzigartiges Kunstdenkmal zurückgewonnen. Die Deckenmalerei in der Pfarrkirche St. Wendel.
|
Hannig, Walter |
1960 |
|