| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Thilman von der Winterbach - Münzmeister in kurtrierischen Diensten
    
     | 
   Weisenstein, Karl  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das wertvollste Dirmsteiner Tongefäß : Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert
    
     | 
   Jarosch, Walter  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Lothringisches Geld im rheinischen Raum
    
     | 
   Schneider, Konrad  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Geld im Taunus : Münzprägung und Geldumlauf
    
     | 
   Schneider, Konrad  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Goldprägung des Mainzer Erzbischofs und Kurfürsten Wolfgang von Dalberg, 1582-1601
    
     | 
   Förschner, Gisela  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Hornbacher Münzen
    
     | 
   Ehrend, Helfried  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der ehrliche Goldfinger
    
     | 
   Kutscheid, Irmgard  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Allgemeines und Statistisches zu einem "Schatz" von ca. 6000 Schrottmünzen aus dem Nachlass unseres Vereinsmitglieds Dieter Alten
    
     | 
   Zschucke, Carl-Friedrich  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Münzstätten Christnach und Kreuznach in ihrer numismatischen und urkundlichen Überlieferung
    
     | 
   Ilisch, Peter; Petry, Klaus  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Vier spätrömische Münzen aus dem Andernacher Stadtteil Namedy
    
     | 
   Bumb, Friedrich; Schäfer, Klaus  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Westerwälder und Siegerländer Münzwährungen, Maße, Gewichte und Löhne aus verschiedenen Jahrhunderten
    
     | 
   Langenbach, Norbert  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Schreibt man so eine Zwei? : Bizarre Gedanken zur Datierung von Albus-Stücken aus der ephemeren Münzstätte Stromberg
    
     | 
   Link, Eberhard  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Pfälzische Münzen des Mittelalters
    
     | 
   Schneider, Konrad  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Sesterz hätte für Vollrausch gereicht : 800 Jahre alt römische Münze in Gönnheim gefunden
    
     | 
   Oberste-Lehn, Gert  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Les origines d'un atelier monétaire itinérant : réflexions à partir des cas de Trèves, Milan et Sirmium (IIIe - Ve siècles)
    
     | 
   Fournier, Eric  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Münzvotive am Alzeyer Nymphenaltar
    
     | 
   Künzl, Ernst  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Am Galgen, auf dem Scheiterhaufen zu Tode gesotten : zur Geschichte von Münzfälschern und Falschmünzen vornehmlich im Kurfürstentum Trier
    
     | 
   Petry, Klaus  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Petermännchen
    
     | 
   Schneider, Konrad  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Goldmünzenschatz von Buch (Rhein-Hunsrück-Kreis) : vergraben nach 1645 und aufgefunden 1787
    
     | 
   Schneider, Konrad  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Denn wenn der Bauer den Acker nicht umgegraben hätte ..." : der Bretzenheimer Guldenschatz ; Ausstellung im Stadtarchiv Mainz ; 1250 Jahre Mainz-Bretzenheim ; 23. Oktober 2002 bis 1. Februar 2003
    
     | 
   Dobras, Wolfgang; Stadtarchiv Mainz; Mainz-Bretzenheim  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das europäische Testzentrum für Euro-Münzen in der Landeszentralbank in Rheinland-Pfalz und im Saarland
    
     | 
   Koebnick, Hans-Jürgen  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Goldguldenschatzfund von Mutterstadt, Landkreis Ludwigshafen
    
     | 
   Transier, Werner  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Eine Goldmünze des Martinus : Neuerwerbung des Münzkabinetts des Stadtarchivs Mainz
    
     | 
   Dobras, Wolfgang  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Im Geschichtsbuch geblättert: Der Lingenfelder Münzschatz
    
     | 
   Heil, Alfons  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein unediertes Aachener Gittgerguss-Wallfahrtszeichen mit Trierer Fundort
    
     | 
   Kann, Hans-Joachim  | 
   2001  | 
   
 
  |