|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : Umrisse einer Landesgeschichte | Baumann, Kurt | 1960 |  | 
                 
                    
  | 
 | Pfalzland im europäischen Kräftespiel : Pfalz-Zweibrücken an der Wiege des modernen bayerischen Staates | Baumann, Kurt | 1960 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vor 550 Jahren wurde das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken gegründet | Jost, Karl | 1960 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bildnisse aus dem Hause der Pfalz-Zweibrücker Wittelsbacher. | Weber, Wilhelm | 1960 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Kleinstaat des 18. Jahrhunderts | Herrmann, Hans-Walter | 1960 |  | 
                 
                    
  | 
 | Eine Reise Gustav Samuel Leopolds von Pfalz-Zweibrücken nach Meisenheim und Nohfelden | Burghardt, Paul | 1959 |  | 
                 
                    
  | 
 | Christian und die Obrigkeitssteine : (eine historische Betrachtung) | Trautmann, Gunther | 1959 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kleiner Abriß der Geschichte von Zweibrücken : Stadt und Herzogtum | Jost, Karl | 1958 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Zweibrücker Harnisch in Wien? | Schorn, Liesel | 1958 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Ereignisse am Zweibrücker Hof von Ende Oktober 1775 bis Anfang März 1776 : Auszüge aus französischen Gesandtschaftsberichten | Roland, Berthold | 1958 |  | 
                 
                    
  | 
 | Herzog Karl August II. von Pfalz-Zweibrücken. | Baumann, Kurt | 1957 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Beitrag zur Geschichte des schwedischen Gouverneurs, des Grafen Gabriel Oxenstierna zu Zweibrücken | Lipps, Rudolf | 1957 |  | 
                 
                    
  | 
 | Geschichtliche Altertümer im Eßweiler Tal | Zink, Albert | 1956 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fürsten pilgern ins Heilige Land. Mit Abb. [Herzog Alexander von Zweibrücken u. Graf Johann Ludwig von Nassau-Saarbrücken] | Fischer, Karl | 1956 |  | 
                 
                    
  | 
 | Männer und Schicksale um die Wegelnburg : die Lehensleute und Vögte der alten Reichsfeste | Görtler, Robert | 1956 |  | 
                 
                    
  | 
 | Henning Freiherr von Strahlenheim : zweiter schwedischer Statthalter in Zweibrücken | Wilms, Rudolf / 1907-1981 | 1956 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Zweibrücken-Landsberger Linie, ihr Entstehen und Verlöschen : 1611-1681 | Arnold, Friedrich Ludwig / 1875- | 1956 |  | 
                 
                    
  | 
 | Herzog und Pfalzgraf Gustav Samuel Leopold von Zweibrücken | Tröß, Rudolf Karl | 1955 |  | 
                 
                    
  | 
 | Deux armees d'inquietude pour Stanislas <1743-1744>. Mit Abb. | Hatton, E. | 1955 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gedenktage der Zweibrücker Geschichte: Vor 180 Jahren starb Herzog Christian IV., vor 200 Jahren kam Homburg zum Herzogtum Zweibrücken | Weber, Wilhelm | 1955 |  | 
                 
                    
  | 
 | Karl XII. von Schweden und Zweibrücken | Schuler, Max | 1955 |  | 
                 
                    
  | 
 | Über Tauschprojekte zwischen dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und der Herrschaft Blieskastel im 17. und 18. Jahrhundert : ein Beitrag zur Geschichte der Orte Rohrbach [Saar] und insbesondere Hasel : nach archival. Quellen zu Speyer und Waal mitget. | Krämer, Wolfgang | 1955 |  | 
                 
                    
  | 
 | Von Wilhelm Bossel vom Stein (1285) bis Wilhelm von Ruppersberg (1476) | Seibert, Emil Ludwig / -1960 | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die letzten Tage des Herzogs Johannes I. von Zweibrücken | Jung, Otto | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zweibrücken und Mannheim | Walter, Friedrich | 1953 |  |