|
|
|
|
|
|
Wo die Siegerländer Bergbaugeschichte ihr Ende fand : "Neue Hoffnung" in Niederdreisbach war die letzte Grube ; in den meisten Dörfern wurde nur "gegeugelt" ; Kohle in Emmerzhausen abgebaut
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Erzbergbau endete mit Artilleriebeschuss : die Geschichte der Grube Füsseberg (Teil 2) ; das harte Los der Zwangsarbeiter ; Bergmännische Berufsschule hatte großen Zulauf
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Rätselhafte Stollen bei Plaidt : Zeugnisse der frühen Trassindustrie in der Pellenz
|
Schaaff, Holger / 1962- |
2008 |
|
|
Bergbauversuche auf Quecksilbererze in der Gemarkung des Wolfsteiner Ortsteiles Roßbach
|
Walling, Hans |
2007 |
|
|
Fledermäuse schlafen im Schaubergwerk : Nothweiler: Ehemaliges Bergwerk bereits von 600 000 Touristen besucht
|
Meyer, Steven |
2007 |
|
|
Grube Johanna seit 100 Jahren still - für Öffentlichkeit nicht zugänglich : Winterquartier von Fledermäusen ; 1971 letztes Mal Erz abgebaut
|
Meyer, Steven |
2007 |
|
|
Akten über den pfälzischen Bergbau im Geheimen Staatsarchiv München (HStA München)
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2007 |
|
|
Ein alter Damm weckt die Entdeckungsfreude : auf Spurensuche zwischen Junkernthal und Wüstseifen ; einst Umschlagplatz für Wilhelmine-Erze
|
Koch, Horst G. / 1933- |
2007 |
|
|
Bleivererzung in der Eifel : Besucherbergwerke
|
Knauf, Norbert |
2007 |
|
|
"Glück auf" hallte früher durch die Grube Victoria : Zwischen Hahn und Höhn erinnern nur noch einige Berghalden an das ehemalige Braunkohlenrevier bei Bad Marienberg
|
|
2007 |
|
|
Zeitreise im Koberner Nobertusstollen : Unterhalb des Kapellenberges führte Heimatforscher Schäfer in die vergessene Bergbaugeschichte
|
Herrmann, Annette G. |
2007 |
|
|
Die Dachschiefergrube "Gute Hoffnung"
|
Ochs-Wedertz, Dieter |
2007 |
|
|
Rheinbreitbacher Bergbau lebt auf : St.-Josephs-Bürgerverein kümmert sich um ehemaliges Kupferbergwerk
|
|
2007 |
|
|
Bergbaupingen und Kohlenmeiler in der Umgebung von Hümmerich
|
Lück, Rudi |
2007 |
|
|
Als im Felsenland noch Eisenerz gefördert wurde : Schönauer Eisenhüttenwerk war 450 Jahre lang in Betrieb
|
Meyer, Steven |
2007 |
|
|
Schieferbergwerk "Josefsglück" : 289 Meter tief in Brachbachs Geschichte ; Agenda-Gruppe "Grubenwanderung" hat einen alten Stollen auf Vordermann gebracht
|
Montanus, Daniel |
2007 |
|
|
Der Schacht auf der "Nür" : ein kurzes Kapitel der Willrother Bergbaugeschichte
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2007 |
|
|
Die Gefolgschaft der "Grube konsolidierte Louise Krautscheid"
|
Weiß, Horst / 1941- |
2007 |
|
|
Schieferbergbau im Laubachtal
|
Preißing, Heinz / 1928-2015 |
2007 |
|
|
Erzbergbau
|
Heßler, Herbert; Röder, Hans-Joachim |
2007 |
|
|
Aspekte des Finanzwesens des Franz von Sickingen : Verträge im Kontext des Silberbergbaus in der Umgebung der Ebernburg im frühen 16. Jahrhundert
|
Bechtoldt, Hans-Joachim / 1955- |
2007 |
|
|
Die Eisenerzgrube Eisenkaute bei Lautzenbrücken im Oberwesterwald : ein Beitrag zur Geschichte des Westerwälder Bergbaus
|
Krahm, Karl-Heinz |
2007 |
|
|
Bergbau in der Gemarkung Oberölfen
|
Langenbach, Norbert / 1941-2010 |
2007 |
|
|
"Die Grube "Camilla" bei Norath von 1951 bis 1958
|
Mallmann, Günter |
2007 |
|
|
Auf den Spuren des Schiefers
|
Schweicher, Theophil |
2007 |
|