|
|
|
|
|
|
Alte Glashütten in der Pfalz
|
Dolch, Martin / 1922-2011 |
2005 |
|
|
Der Weinmacher-Nachwuchs : Ausbildung zum Weinküfer in den Berufsbildenden Schulen
|
Oberste-Lehn, Gert |
2005 |
|
|
650 Türen für WKA-Klinik : Bauschreinerei Hinterdobler feiert ihr 25-jähriges Bestehen - Qualitätsbewusst in die Zukunft
|
Spies, Lore |
2005 |
|
|
Historische Substanz erhalten : Malerfirma Theis aus Pfaffen-Schwabenheim auf Spitzenposition in Rheinland-Pfalz - Schon 100 historische Objekte saniert
|
Strothmann, Dorolin |
2005 |
|
|
Die Hafner
|
Jarosch, Walter |
2005 |
|
|
Erst gewaschen, dann gekocht : keine Chance, Reichtümer zu erlangen: Die mühsame Arbeit der Goldsucher am Rhein
|
Neubauer, Dieter |
2005 |
|
|
Der letzte Böttcher an der Weinstraße : Berufe rund um den Wein bei Michael Gies in Bad Dürkheim
|
Oberste-Lehn, Gert |
2005 |
|
|
75 Jahre Modefriseur Beitz 2004 - Jubiläum im Hause Budenheimerstraße 24 a
|
Beitz, Günther |
2005 |
|
|
Maartuch aus Schalkenmehren
|
Rieden, Heinz-Jürgen |
2005 |
|
|
Hans-Josef Jänschke : 47 Jahre gelebtes Ehrenamt
|
Kocks, Hans-Hermann |
2005 |
|
|
10 Jahre Maximilians Brauwiesen : hausgebraute Biere in Lahnstein
|
|
2005 |
|
|
Die ersten Idar-Obersteiner Edelsteingraveure
|
Jerusalem, Dieter / 1942- |
2005 |
|
|
Holzbearbeitung in Birlenbach : der Beruf des Wagners
|
Lotz, Walter / 1929- |
2005 |
|
|
Erinnerungen an meine Lehrzeit in Oberstein 1948-1951
|
Hub, Max |
2005 |
|
|
Wenn es geht, vergesst nicht, auch meine Dahlienstöcke im Garten zu pflanzen : Briefe von Alfred Wagner aus nationalsozialistischen Haftanstalten
|
Wagner, Alfred; Körtels, Willi |
2005 |
|
|
Gesund und lecker - frisch vom Bäcker : aktuell von der Bäcker-Innung des Kreises Bad Kreuznach
|
Bäcker-Innung des Kreises Bad Kreuznach |
2005 |
|
|
Perfekte Symbiose von Optik und Klang
|
Gerz, Manfred |
2005 |
|
|
"Hout Meddach musst dou liewwere gehn!"
|
Orth, Wolfgang |
2005 |
|
|
Stammte der Glockengießer Wilhem van roeid aus Roth?
|
Meyer, Norbert |
2005 |
|
|
"Aber in Schönheit sterben war nie mein Ding" : über den Schuhmodelleur Steffen Paust, den Schuh, die Zeiten und Andy Warhol
|
Schütz, Fred G. |
2004 |
|
|
Bäcker : und plötzlich gibt es den alten Bäcker nicht mehr
|
|
2004 |
|
|
Uhr ist größter Feind des Bäckers : Horst Krämer führt das 1898 gegründete Familienunternehmen in Arenberg fort - Tag beginnt stets mitten in der Nacht
|
Oster, Andrea |
2004 |
|
|
Bell ist Wiege der Backöfen : Vulkangestein war Gold wert - Namhafte Firmen
|
Bonrath, Thomas |
2004 |
|
|
Holzkohle aus der "Wundertüte" : einer der letzten seines Fachs ist Alois Königs in Kirsbach
|
Löbbert, Markus |
2004 |
|
|
Edle Fässer für edle Weine : in der Holzküferei Hösch in Hackenheim werden bereits in der vierten Generation Fässer hergestellt
|
Stapmanns, Juliane |
2004 |
|