Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
6477 Treffer — zeige 426 bis 450:

Lob und Anerkennung für meine Eltern : Gespräch mit Schwester Fidelia Fidelia / Schwester / 1929-; Krampitz, Ria 2020

Bischof und Menschenfreund : Weihbischof Otto Georgens: Vor 25 Jahren wurde er zum Bischof geweiht. Die Jubiläumsfeier muss er wegen der Corona-Krise verschieben Rönn, Norbert 2020

Leben aus Gottvertrauen : Bischof Anton Schlembach im Speyerer Dom beigesetzt - die Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann Wiesemann, Karl-Heinz / 1960- 2020

Visionäre Philosophie : Erkenntniswege bei Hildegard von Bingen Zátonyi, Maura / 1974- 2020

Matthias Ramung : (um 1415/16-1478) Andermann, Kurt / 1950- 2020

"Danke, lieber Bischof Anton!" : persönlicher Nachruf von Bischof Dr. Franz Jung auf den verstorbenen Speyerer Bischof em. Dr. Anton Schlembach Jung, Franz / 1966- 2020

Fritz Claus - Poet und Literat des Pfälzerwaldes Burkhart, Ulrich 2020

"Das große Examen der Buße" : offizielle Kriegstheologie und individuelle Kriegsdeutung im Ersten Weltkrieg : eine Untersuchung zu den Feldpostbriefbeständen des Mainzer Priesterseminars Künster, Maximilian 2020

In memoriam Bischof Anton Schlembach (1932-2020) Georgens, Otto / 1950- 2020

"The Hour of Woman" and Edith Stein: Catholic New Feminist Responses to Essentialism Köhler-Ryan, Renée 2020

Der heilige Hieronymus als Mahner und Tröster : die Schreibgarnitur des Hieronymus Hack von 1599 für Erzbischof Wolfgang Kämmerer von Worms genannt von Dalberg Kern, Susanne / 1963- 2020

War Kardinal Faulhaber ein Monarchist? : Kritische Überlegungen zu einer communis opinio Ziegler, Walter 2020

Gertrud von le Forts Blick auf Edith Stein Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara / 1945- 2020

Zum Ende des Ersten Weltkriegs : Edith Stein als Kämpferin für äußeren und als Zeugin für inneren Frieden Beckmann-Zöller, Beate / 1966- 2020

Wenn Gläser sprechen könnten ... : Verleihung der Kardinalswürde an Franz Christoph von Hutten zum Stolzenberg durch Kaiser Franz I. Lamm, Markus Lothar / 1964- 2020

Die Seherin vom Rhein : ... Hildegard von Bingen ... Lützelschwab, Ralf 2020

Mit Visionen zur Autorität : zu Lebzeiten berühmt wurde Hildegard durch ihre Visionen, selbst der Papst erkannte ihre Gabe an ... Beuys, Barbara / 1943- 2020

Die Kaiserflüsterin : Hildegard nutzte ihre Popularität, um selbst dem Kaiser ins Gewissen zu regen : ihre Briefe, die häufig nachträglich verändert wurden, zeugen davon ... Schmandt, Matthias / 1969- 2020

"Widerhall der himmlischen Harmonie" : Musik war im Klosteralltag ein wichtiger Begleiter : Hildegard von Bingen komponierte Dutzende Lieder von hoher musikalischer Qualität ... Lützelschwab, Ralf 2020

Lorenzo Valla und Nicolaus Cusanus Blum, Paul Richard / 1950- 2020

Ein Interpretationsversuch des Rotunditas-Denkens in der Schrift De ludo globi Yamaki, Kazuhiko / 1947- 2020

Dionysus in der Gottesnamenspekulation des jungen Predigers Cusanus Ranff, Viki / 1967- 2020

Nicolaus Cusanus und Johannes Scottus Eriugena : Abhandlung über die historisch-systematischen Grundlagen der cusanischen Spätphilosophie Rohstock, Max 2020

Infiltrating the local past : supra-regional players in local hagiography from Trier in the ninth and tenth centuries Raaij, Lenneke van 2020

Dem tödlichen Leid getrotzt : wie Pallottinerpater Fridolin Bleuel dafür sorgte, dass der Elzer Berg seinen Schrecken verlor Egenolf, Andreas 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...