499 Treffer — zeige 426 bis 450:

Grenzau : die Burg und ihre Bewohner mit Berücksichtigung der Umgegend ; in Wort und Bild Dümler, Peter 1907

Das königliche Schloß zu Coblenz : ein geschichtlicher Führer Reimer, Heinrich 1906

Die Marksburg : ein Führer Ebhardt, Bodo; Krollmann, Christian 1900

Geschichte des Schlosses Oranienstein : vormals Kloster Dirstein, jetziges Kadettenhaus Weniger, Johannes 1899

Burg und Dorf Dill : ein Beitrag zur Hunsrücker Geschichte Röhrig, Johann Jakob 1897

Burgenkunde : Forschungen über gesammtes Bauwesen und Geschichte der Burgen innerhalb des deutschen Sprachgebietes Piper, Otto 1895

Die Reichsfeste Trifels in der Geschichte | 2., durch einen kurzen Abriß über die Geschichte der bei Annweiler liegenden Burgen verm. Aufl. Faber, Carl W. 1878

Die Reichsfeste Trifels in der Geschichte [Elektronische Ressource] Faber, Carl W. 1871

Die Burg Dattenberg (bei Linz). Mering, Friedrich Everhard von / 1799-1861 1845

Der Rittersitz Wald-Erbach [Kr. Kreuznach]. Mering, Friedrich Everhard von / 1799-1861 1840

Kloster und Burg Namedy, mit Bezug auf Lüftelberg, Morenhoven und Eich. Mering, Friedrich Everhard von / 1799-1861 1837

Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Cleve, Berg und Westphalen Mering, Friedrich Everhard von; Weyden, Ernst 1833

Hammerstein, Burg und Dorf; die von Hammerstein. Mering, Friedrich Everhard von / 1799-1861 1833

Die Burgen Rheinstein und Reichenstein mit der Klemenskirche am Rhein : historische Schilderung Dahl, Johann Konrad 1832

Historische Nachrichten über den Trifels bey Annweiler [Elektronische Ressource] Lobstein, Carl 1827

Die Burggrafschaft Hammerstein und ihre Burggrafen : ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte unseres Rheinlandes Günther, Wilhelm Arnold 1821

Aus dem Kurfürstensaal ins Mittelrhein-Museum: die Geschichte der öffentlichen Kunst-Sammlung der Kaiserin Augusta Heitmann, Claudia / 1967-

Kampf um Burg Thurandt Allmers, Robert / 1872-1951

Das Treuepfand Pies, Eike / 1942-

Geheimnisvoller Landschaftspark von Schloss Liebeneck, Osterspai (Privatgarten)

Italiensiche Gartenkunst auf Schloss Malberg, Kyllburg

Nahrung, Heilmittel oder einfach nur Zierde : Pflanzen an Burgen und Schlössern des Mittelrheintals Merz, Thomas / 1964-

Burgenbau contra klösterliche Freiheit? Friedhoff, Jens / 1967-

Vom Bergfried zum Kirchturm Liessem, Udo / 1944-2023

Burgenland Vulkaneifel Foester, Hubertus

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...