478 Treffer — zeige 426 bis 450:

Rheinhessen zur Zeit der Franzosenherrschaft : 1792 - 1814 ; Vortrag Bechtolsheimer, Heinrich 1905

Das Schänzel bei Edenkoben Ramsauer, Franz 1899

Aus der Franzosenzeit [Elektronische Ressource] : (1792 - 1800) ; Beitrag zur Geschichte der Stadt Nassau Buddeberg, Karl Dietrich 1893

Aus der Franzosenzeit : (1792 - 1800) ; Beitrag zur Geschichte der Stadt Nassau Buddeberg, Karl Dietrich 1893

König Ludwigs des Ersten von Bayern erste Königsreise in die Rheinpfalz im Juni 1829 in Gemeinschaft mit seiner Gemahlin, der Königin Therese [Elektronische Ressource] : ein Gedenkblatt zum Jubiläumsfeste d. großen Fürsten u. unvergeßl. Landesvaters Molitor, Ludwig 1888

König Ludwigs des Ersten von Bayern erste Königsreise in die Rheinpfalz im Juni 1829 in Gemeinschaft mit seiner Gemahlin, der Königin Therese : ein Gedenkblatt zum Jubiläumsfeste d. großen Fürsten u. unvergeßl. Landesvaters Molitor, Ludwig 1888

Das Schänzel bei Edenkoben in der bayerischen Pfalz oder die Entscheidung des Feldzuges am Mittelrhein im Jahre 1794 ; mit einem Plan [Elektronische Ressource] Lufft, August 1885

Ein Beitrag zur Geschichte der Flucht des Herzogs Karl August von Zweibrücken von dem Karlsberge Böcking, Ferdinand Louis von 1874

Der 13. Juli 1794 auf dem Schänzel bei Edenkoben Jaeger, Eugen / 1842-1926 1870

Der Rhein und die Rheinfeldzüge : militair-geographische und Operations-Studien im Bereich des Rheins und der benachbarten deutschen und französischen Landschaften Cardinal von Widdern, Georg 1869

Der Rhein und die Rheinfeldzüge : militair-geographische und Operations-Studien im Bereich des Rheins und der benachbarten deutschen und französischen Landschaften Cardinal von Widdern, Georg 1869

Die Franzosen in Speyer im Jahre 1794 1862

Denkwürdigkeiten aus den Kriegsbegebenheiten bei Neuwied von 1792 bis 1797 [Elektronische Ressource] : in übersichtlichem Zusammenhang mit gleichzeitigen Kriegsereignissen in den Rhein- und Niederlanden etc. etc. ; nebst Beilagen, darstellend die Belagerung und Gefechte von Mainz etc., die standhafte Behauptung Ehrenbreitsteins und andere gleichzeitige Begebenheiten mit besonderer Beziehung auf das hierbei rühmlich betheiligte kurcölnische Regiment und andere Reichstruppen Bleibtreu, Leopold 1834

Denkwürdigkeiten aus den Kriegsbegebenheiten bei Neuwied von 1792 bis 1797 : in übersichtlichem Zusammenhang mit gleichzeitigen Kriegsereignissen in den Rhein- und Niederlanden etc. etc. ; nebst Beilagen, darstellend die Belagerung und Gefechte von Mainz etc., die standhafte Behauptung Ehrenbreitsteins und andere gleichzeitige Begebenheiten mit besonderer Beziehung auf das hierbei rühmlich betheiligte kurcölnische Regiment und andere Reichstruppen Bleibtreu, Leopold 1834

Blick auf die vier neuen Departemente des linken Rheinufers, in Hinsicht auf Kunstfleiß, Sitten, und auf die Maasregeln betrachtet, welche zu ihrem Glück erforderlich seyn möchten Rebmann, Andreas Georg Friedrich von 1802

Kurze Uebersicht der von dem Herrn Burggrafen von Kirchberg, Grafen zu Sayn-Hachenburg, in zweyen Rekursschriften vom 30ten Merz 1792, uns 5ten Sept. 1794, sodann einem nachgefolgten Oromemoria dem versammelten Reich vorgelegten Beschwerden über das Verfahren eines Reich-Kammergerichtlichen Senats in zweyen Streitsachen des Herrn Burggrafen mit Seinen Untertanen des Grundes Seel- und Burbach 1796

Kriegsbegebenheiten in Deutschland und ausführliche Beschreibung der Operationen der Preussen und Hessen nach ihrem Rückzuge aus Frankreich [Elektronische Ressource] : zur Behauptung von Coblenz, und Vertreibung der Franzosen vom rechten Rheinufer und zur Wiedereroberung von Frankfurt im Jahr 1792 1796

Kurze Uebersicht der von dem Herrn Burggrafen von Kirchberg, Grafen zu Sayn-Hachenburg, in zweyen Rekursschriften vom 30ten Merz 1792, uns 5ten Sept. 1794, sodann einem nachgefolgten Oromemoria dem versammelten Reich vorgelegten Beschwerden über das Verfahren eines Reich-Kammergerichtlichen Senats in zweyen Streitsachen des Herrn Burggrafen mit Seinen Untertanen des Grundes Seel- und Burbach 1796

Summarische Vorlegung der dem Fürsten zu Nassau-Weilburg und dessen dies- und jenseits rheinischen Landen von den Franzosen zugefügten Vergewaltigungen und Schäden [Elektronische Ressource] : Mit Anlagen von Ziffer 1. bis 12. Medicus, Friedrich Casimir 1793

Summarische Vorlegung der dem Fürsten zu Nassau-Weilburg und dessen dies- und jenseits rheinischen Landen von den Franzosen zugefügten Vergewaltigungen und Schäden : mit Anlagen von Ziffer 1 bis 12 Medicus, Friedrich Casimir 1793

Wir Clemens Wenceslaus, von Gottes Gnaden Erzbischof zu Trier, des Heil. Römischen Reichs durch Gallien, und das Königreich Arelaten Erzkanzler und Kurfürst, Bischof zu Augsburg ... Obwohlen die Testamente und letzte Willens-Verordnungen der Geistlichkeit in Unserem Erzstifte sowohl nach den allgemeinen kanonischen Rechten, ... [Elektronische Ressource] Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof 1792

Abdruck eines Promemoria, welches der regierende Fürst zu Wied-Neuwied selbst verfasset Seine Vergleiche mit seinen Unterthanen ... betreffend 1792

Feuer-Ordnung für die Stadt St. Goar : [Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Emanuel Landgrafen zu Heßen, Fürsten zu Hersfeld, Grafen zu Cazenelnbogen, Diez, Ziegenhain, Nidda und Schaumburg ... fügen hiermit jedermänniglich zu wissen: ... So finden wir dennoch nöthig, bei denen noch immer und besonders in hiesiger Stadt sich ereignenden Feuers-Brünsten Nomine Serenissimi nostri vorerwehnten Verordnungen folgendes hinzuzufügen, und zu verordnen ... St. Goar den 21ten November 1792.] Karl Emmanuel, Hessen-Rotenburg, Landgraf 1792

Kurier von der Mosel und den belgischen und französischen Gränzen 1792

Die Landwirtschaft in der Neuzeit Stumm, Gerhard / 1941-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...