1.015 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Einstige Hotels wurden zur Druckerei : "Haus Nizza" und "Zu den drei Schweizern" sind architektonische Zwillinge
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Lesezimmer und Pavillon für die Gäste : der "Schützenhof", der später "Kiefers Hotel" hieß, war eine der besten Adressen in Bad Ems
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Wasser der Römerquelle speiste die Marmorbäder : das Haus "Vier Türme" gehörte im 19. Jahrhundert zu den besten Adressen in der Kurstadt
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Hotelbau stieß auf einigen Widerstand : "Haus Rheinstein" in der Braubacher Straße besaß einst eine noble Freitreppe
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Verblasster Glanz mondäner Zeiten : einst gehörte das Kurhotel Balzer zu den ersten Häusern in Bad Ems, jetzt ist der Verfall im ehemaligen Landhaus greifbar
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Eigene Quelle füllte die Marmor-Badewannen : das Hotelensemble "Römerbad" bestand aus drei verbundenen Häusern
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Vom "Steinernen Haus" blieb nur Schutt : eines der ältesten Hotels in Bad Ems wurde 1968 abgerissen, um eine Kreuzung zu verbreitern ; Goethe und Schenkendorf waren hier zu Gast
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Alte Zentrale Bad Ems
|
Verbandsgemeinde Bad Ems |
2000 |
|
|
Goethe und die Vermarktung des Kurhauses : ein Plädoyer für die Aufwertung des wichtigsten Baudenkmals in Bad Ems
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1999 |
|
|
Besichtigung des Neuhoffnungsstollns in Bad Ems am "Tag des offenen Denkmals"
|
Girmann, Frank |
1999 |
|
|
Zur Kur nach Bad Ems : zur Geschichte der Badereise von 1830 bis 1914 ; mit 22 Tabellen
|
Sommer, Hermann |
1999 |
|
|
25 Jahre Sportfreunde Emser Hütte e.V. : 1974-1999
|
Deutesfeld, Stefan; Sportfreunde Emser Hütte e.V. |
1999 |
|
|
Die Kaiser-Wilhelm-Kirche Bad Ems
|
Weithoener, Dieter |
1999 |
|
|
40 Jahre Bad Emser Lerchen : Festschrift ; Deutsch-Französischer Kinder- und Jugendchor, Festival Bad Ems 2. -6. Juni 1999
|
Kinderchor Bad Emser Lerchen |
1999 |
|
|
Festzeitschrift
|
Ernst-Born-Schule Bad Ems |
1999 |
|
|
Die Alte Zentrale virtuell zu neuem Leben erweckt : leere Räume wurden zur Leinwand für den Bad Emser Innenarchitekten Ulrich Kutting
|
Kring, Karin / 1960-2024; Kutting, Ulrich |
1999 |
|
|
Auf manchem Parkett getanzt: zwischen Hotel und Abenteuer : Werner Unverzagt, Eigentümer des "Kurhotels Balzer" in Bad Ems, kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
1999 |
|
|
Ein Stück "Dorf-Ems" ging verloren
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1999 |
|
|
21. Bad Emser Mineralientage : 1.+2. Mai 1999 ; internationale Beteiligung - glitzernde Edelsteine - funkelnde Kristalle - Versteinerungen ; diesmal zu Gast: Das Schottische Nationalmuseum aus Edinburgh
|
|
1999 |
|
|
Brücken-Festival Bad Ems : 10./11.7.'99
|
|
1999 |
|
|
Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums wirken auf europäischer Ebene und pflegen interkulturelle Begegnung : das Comenius-Programm der Europäischen Kommission
|
Baldus, Joachim |
1999 |
|
|
Bestände, Sammlungen und Findmittel : Übersicht
|
Sarholz, Hans-Jürgen; Verbandsgemeindearchiv (Bad Ems); Stadtarchiv Bad Ems |
1999 |
|
|
Offenbachs Coscoletto : Texte und Dokumente zu einem Bad Emser Stück ; Günther Obst gewidmet anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Jacques-Offenbach-Gesellschaft Bad Ems
|
Jacques-Offenbach-Gesellschaft (Bad Ems) |
1999 |
|
|
Pressespiegel : 27. Mai - 13. Juni
|
Internationales Jacques-Offenbach-Festival (9 : 1999 : Bad Ems); Jacques-Offenbach-Gesellschaft (Bad Ems) |
1999 |
|
|
Programm : 27. Mai - 13. Juni
|
Internationales Jacques-Offenbach-Festival (9 : 1999 : Bad Ems); Jacques-Offenbach-Gesellschaft (Bad Ems) |
1999 |
|