1728 Treffer — zeige 426 bis 450:

Auch einige hunderte Mittelrheiner in Asien im 18. Jahrhundert bei der Verenigde Oostindische Compagnie Kaldenbach, Jos 2015

Peter Maffay rockt und rollt auch im Zug 2015

Die Besatzer gingen, die Kinder blieben Eberz, Dirk 2015

Die Straßennamen der Stadt Koblenz Stadtarchiv Koblenz 2015

The trophic function of Dikerogammarus villosus (Sowinsky, 1894) in invaded rivers: a case study in the Elbe and Rhine Hellmann, Claudia 2015

Nachbarn der "Heiligen Orte" : das Dominikanerinnenkloster und das Caritashaus Schmid, Wolfgang 2015

"Die Zeitung ist ein Material, das Kinder benutzen können" : ein Literacy-Projekt mit echten Zeitungen : ... am Beispiel der Rhein-Zeitung in Koblenz Rup, Anna 2015

"... wodurch das üble Verhältnis entsteht, daß das Militair die Höhe der Steuern bestimmt, welche die Commune zu tragen hat." : das Servisregulativ von 1810 und seine Folgen Tippach, Thomas 2015

Ehrung für Großfestung Koblenz : Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin Neumann, Hans-Rudolf 2015

Unfreiwilliger Dienst in Villa des Stadtchefs : frühere Haushälterin erinnert sich an letzte Kriegswochen und schwierige Folgemonate Kallenbach, Reinhard 2015

Die Queen am Deutschen Eck : eine Besonderheit vor 50 Jahren 2015

Krimi-Schauplätze im Westerwald und in Koblenz : mit Autorin Andrea Weisbrod unterwegs Stoll, Michael 2015

Tafeln erinnern an Deportierte aus Koblenz : 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gedenkt die Stadt auch ihrer Opfer der Nazi-Herrschaft Hoppen, Annette 2015

Koblenz muss eine richtige Schwarm-Stadt werden Gerz, Manfred 2015

Kärsch on Faasenacht in Kowelenz Ott, Stefan 2015

Wie das "neuer Koblenz" aus den Trümmern entstand : 50 Jahre Städtebau: ausgewählte Beispiele für den Neuaufbau in der Innenstadt Kallenbach, Reinhard 2014

Carsharing-Nutzer/innen im Portait : so geht's bei den Euls! Mirion, Andre 2014

Zu Beginn des Krieges verstummte die Musik : im Sommer 1914 wurde es in Koblenz plötzlich still Baur, Uwe 2014

Koblenz übt Solidarität mit seinen Künstlern : viele Musiker und Theatermenschen waren durch den Krieg von Armut bedroht Baur, Uwe 2014

Patriotische Töne im grauen Kriegsalltag : das Musikleben in Koblenz ist teilweise von Politik bestimmt Baur, Uwe 2014

Musikprogramm gemäß dem Ernst der Zeit : in der Koblenzer Gastronomie erklangen bald nach Kriegsbeginn wieder die Melodien Baur, Uwe 2014

Das Ende der alten Klöster und Adelshöfe in Koblenz : eine Stadttopographie jenseits von Säkularisation und Entfeudalisierung Stein, Wolfgang Hans 2014

Ein Fall von Tausenden - die Hinrichtung zweier Deserteure kurz vor Kriegsende im Westerwald : Anmerkungen zu einem Verbrechen der "Endphase" und der NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg Schmit, Franz-Josef 2014

Der Deutsche Orden an Rhein und Mosel : das Maifeld, die Kornkammer für die Deutschherren in Koblenz Esch, Wolfgang 2014

Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Altstadt 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...