33439 Treffer
—
zeige 4251 bis 4275:
|
|
|
|
|
|
Bundesweit im Schnitt unter 30 dt/ha geerntet : Landessortenversuche Winterraps 2018
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Götz, Marko |
2018 |
|
|
Neue Regeln für die Tresterausbringung : seit 8. August in Hessen und Rheinland-Pfalz gültig
|
Müller, Edgar; Huth, Claudia |
2018 |
|
|
Winterroggen mit guten Erträgen : Landessortenversuche Winterroggen in Rheinland-Pfalz 2018
|
Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2018 |
|
|
Durum ist beobachtungs- und pflanzenschutzintensiv : LSV-Ergebnisse und Empfehlungen zu Winterdurum
|
Nanz, Martin |
2018 |
|
|
Rebsorten im Wandel der Zeit : Entwicklungen im Weinbau in den letzten Jahrzehnten
|
Götz, Gerd |
2018 |
|
|
Wenn die Regionen voneinander lernen können : AGROForm: Vier Regionen, ein Projekt
|
Köbrich, Dagmar; Gerling, Dirk |
2018 |
|
|
Die Trockenheitstoleranz kam an ihre Grenzen : Landessortenversuche Körnermais 2018
|
Frei, Horst; Anderl, Albert; Götz, Marko |
2018 |
|
|
Ein neuer Ansatz - das ist die perfekte Welle : Beiser 1 - Mechanische Unterstockbearbeitung
|
Porten, Matthias; Regnery, Daniel; Beiser, Simon |
2018 |
|
|
Weinraum : Raumgestaltung im Weingut
|
Listmann, Sina |
2018 |
|
|
Gesetzentwurf zur Förderung der elektronischen Verwaltung : E-Government-Gesetzt kommt : Verfahrens- und organisationsrechtliche Regelungen in der Beteiligung
|
|
2018 |
|
|
Die "Digitalen Dörfer" starten durch : Eisenberg und Göllheim in der zweiten Förderphase
|
Selzer, Marie-Luise |
2018 |
|
|
Pomologische Kostbarkeiten in der Pfalz : Neues von alten Obstsorten
|
Knochel, Karl |
2018 |
|
|
Fachwerkschmuck als Inszenierung des reformatorischen Glaubens
|
Seebach, Helmut |
2018 |
|
|
Das Grundbuch der Metropolregion : "Lorscher Codex" als älteste Geschichtsquelle für viele Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises
|
Warmbrunn, Paul |
2018 |
|
|
Ortsjubiläen ohne Grundbuch : Originalurkunden mit Ersterwähnung von Orten des Kreises
|
Armgart, Martin |
2018 |
|
|
Die Flamme weitertragen : seit August 2017 gibt es in der Pfalzakademie Lambrecht die Arbeitstelle zur Geschichte der Juden in der Pfalz ...
|
Gilcher, Dagmar |
2018 |
|
|
Früher war mehr Farbe : Farbgestaltung an Fachwerkhäusern ...
|
Gilcher, Dagmar |
2018 |
|
|
Landau in der Pfalz : Konversion Landau Süd - Transformation von der Kaserne zum Wohnpark
|
Schneider, Roland |
2018 |
|
|
Die Habitatwahl des Bienenfressers (Merops apiaster) in der Brut- und Nachbrutzeit: Äcker mit unerwartet hohem Wert als Nahrungslebensraum
|
Bastian, Hans-Valentin; Bastian, Anita; Tietze, Dieter Thomas |
2018 |
|
|
Das Hungerjahr 1816
|
Wasem, Peter |
2018 |
|
|
Auf in ein besseres Leben ... : London 1709: Riesige Zeltlager sorgen für Unmut in Teilen der Bevölkerung ...
|
Gilcher, Dagmar |
2018 |
|
|
Köpfe eines Jahrzehnts : 120 Pfälzer Künstler der 1980er-Jahre in 119 Porträts - so läßt sich ein Projekt des Fotografen Hartmut Frien zusammenfassen : ... die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern hat Friens Arbeiten angekauft und zeigt nun 33 Werke in einer Ausstellung
|
Gilcher, Dagmar |
2018 |
|
|
Der Raketenhügel : die Pfalz war Kernland des Kalten Krieges ... US-Air-Force-Station bei Grünstadt ...
|
Schramm, Ursula |
2018 |
|
|
"Muthig" gemeinsam gehen : die Pfälzer Protestanten feiern, dass sich vor 200 Jahren Lutheraner und Reformierte zu einer einzigen Kirche zusammenschlossen ...
|
Gilcher, Dagmar |
2018 |
|
|
Vier Wochen vor dem Frieden : am 11. November vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg : im Oktober wird an der Westfront noch immer gekämpft : "Solange nicht "Das Ganze Halt!" geblasen wird, tun wir Pfälzer unsere Pflicht", heißt es dort ...
|
Quinlan-Flatter, Katherine |
2018 |
|