|
|
|
|
|
|
Die Rittersmühle von Oberwürzbach.
|
Spies, Thomas |
1963 |
|
|
Pfälzisches in dem "Dialogus miraculorum" des Cäsar von Heisterbach. Otterberg und Kusel [u. Speyer] in frühmittelalterlicher Dichtung
|
Burghardt, Paul |
1963 |
|
|
Stadt und Fremdenverkehr. Ein beachtlicher Wirtschaftsfaktor für Pirmasens.
|
Gaßner, Richard |
1963 |
|
|
Die pfälzische Theaterstraße. Oggersheim im Mittelpunkt glanzvoller Hof-Festlichkeiten.
|
Burghardt, Paul |
1963 |
|
|
Entwurfsvorschlag für eine Unfallklinik in Ludwigshafen.
|
Schlempp, W. |
1963 |
|
|
Die Heiligkreuzkapelle bei Winnweiler
|
Bauer, Eugen |
1963 |
|
|
Eine Topographie des Kantons Winnweiler vom Jahre 1800
|
Zink, Albert |
1963 |
|
|
Die französisch-reformierte Gemeinde in Zweibrücken
|
Kuby, Alfred Hans |
1963 |
|
|
Die Gräber in der Karlskirche
|
Kuby, Alfred Hans |
1963 |
|
|
EUL - Heimatblätter für die Bürger von Nitz (tal).
|
|
1963 |
|
|
Waldbesitz- und Waldrechtsverhältnisse auf der Gemarkung Klingenmünster und ihre Beziehungen zur Entwicklung der Kulturlandschaft.
|
Hehr, Erich |
1963 |
|
|
Spaziergang nach dem lieblichen Neidenfels. Die Burgruine noch heute ein beliebtes Ausflugsziel
|
Sauer, Heinrich Maria |
1962 |
|
|
Die erste Grundsteinlegung für das Residenzschloß. Herzog Gustav Samuel vollzog 1720 den feierlichen Akt.
|
Dahl, Julius |
1962 |
|
|
Mozart-Erinnerungen verbinden beide Städte. Zweibrücker Kammerorchester spielte in Kirchheimbolanden.
|
Dahl, Julius |
1962 |
|
|
"Die unter Napoleon gedienten Krieger". Aus der Geschichte des Napoleon-Monuments in Zweibrücken.
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Die Amtshäuser in der Altstadt. Von der Rittergartenstraße zum Marstallgäßchen. [Neustadt]
|
Sauer, Heinrich Maria |
1962 |
|
|
Neues Leben am Fuße des Landsberges. Geschichte des Unterrichtswesens. [Obermoschel]
|
Rapp, Eugen |
1962 |
|
|
Straße Freinsheim-Herxheim [am Berg] 16 Jahre lang im Gespräch. [1882 bis 1897]
|
Klamm, Otto |
1962 |
|
|
Als die Pfalz noch "Rhein-Bayern" hieß. Kleines Allerlei aus dem Kanton Göllheim vor 140 Jahren
|
Alles, Heinz |
1962 |
|
|
Kreisvolksbildungswerk des Landkreises Kaiserslautern. Organisation und Satzung.
|
Wagner, Friedrich Ludwig |
1962 |
|
|
Hinter dem Berg, im Dürkheimer Gewäldt. Familienkundliche Streifzüge.[Storekenhütte]
|
Zink, Ernst |
1962 |
|
|
Der Glockenguß auf dem Friedhof in Finkenbach [Gersweiler].
|
Hopp, Helmut |
1962 |
|
|
Kuriosa unter alten Straßennamen. In Frankenthal half man sich früher mit doppelten Bezeichnungen.
|
Hussong, August |
1962 |
|
|
Trier und die Mosel : Ansichten aus alter Zeit
|
Dieck, Walter |
1962 |
|
|
10 Jahre Trachtengruppe Feilbingert e. V., Mitglied des Verbandes für Volkstum u. Heimat in Rheinland-Pfalz. 30. Juni-2. Juli 1962. Festschrift.
|
|
1962 |
|