Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4821 Treffer — zeige 4301 bis 4325:

Über Tylodendron speciosum aus dem Saar-Rhein Gebiete. Weiss, E. 1870

Die Regulierung des Rheines (Denkschrift zu ihrer Begründung). 1870

Die Erderschütterungen in der Main- und Rheingegend und die Falb'sche Theorie. Rein 1870

Die altrheinische Kirchenverfassung unter dem Einfluß der französischen und preußischen Landesgesetzgebung. Bluhme 1870

Zur niederrheinischen Mirakelbuch-Literatur. Birlinger, A. 1870

Kanonikus Franz Pick. Ein Beitrag zur rheinischen Kunstgeschichte. Kaufmann, L. 1870

Mitteilungen aus der niederrheinischen Reformationsgeschichte. Krafft, K. 1869

Probetafeln und Originale seines Werkes über rheinisch-westfäliche Steinkohlenpflanzen. Andrae, Carl Justus 1869

Ueber die vier jüngsten Erdbeben im Rheinlande. Nöggerath, Jakob 1869

Caesar am Rhein : Forschungen und Bemerkungen zu der Geschichte Caesars von Louis Napoleon Cohausen, August von 1869

Zur Geschichte der Römerstätte bei Niederbieber. Caesar am Rhein. Forschungen und Bemerkungen zu d. Geschichte Caesars von Louis Napoleon. Caesars zweiter Rheinübergang. Cohausen, August von 1869

Die Felsensprengungen im Rheinstrom von Bingen bis Sankt Goar. Hartmann 1868

Beschreibung der Aufnahme und Verpeilung des Rheinstrombettes von Bingen bis Sankt Goar zur Beseitigung der der Schiffahrt hinderlichen Felsen unter Wasser. Hartmann 1868

Über Schenkungen und Vermächtnisse an Kirchen in dem linksrheinischen Teile der preußischen Rheinprovinz. Deby 1868

Der rheinische Dachschieferbau. 1868

Tacitus und die erloschenen rheinischen Vulkane. Nöggerath, Jakob 1868

Uebersichtskarte des kohleführenden Saar-Bhein-Gebietes. Laspeyres, Hugo; Weiß, E. 1868

Ein brandenburgisch-holländisches Bündnis (1594-95). Ein Beitrag zur Geschichte der Begründung brandenburgisch-preußischer Herrschaft am Rhein. Hassel, P. 1868

[Über römische Bauten im Rheinland [Diskuss.] 1868

Der Historische Verein für den Niederrhein. Ennen, L. 1868

Begründungen von fünf geognostischen Abtheilungen in den Steinkohlen führenden Schichten des Saar - Rheingebirges. Weiss, Ch. Ernst 1868

Beiträge zur rheinischen Epigraphik Lupus, B. 1868

Relation des Kreisregistrators Legationsrat Hessenhover über die Flüchtung des Niederrheinisch-Westfälischen Kreisarchivs (1794). 1868

Über die ältesten protestantischen Gesangbücher am Niederrhein. Crecelius, Wilhelm 1868

Ueber chemische Untersuchungen des Rheinwassers und verschiedener Brunnen in Bonn. Marquart, Cl. 1868

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...