Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Das Königreich Bayern topographisch-statistisch in lexicographisch und tabellarischer Form. Siebert, M. 1840

Ueber die Erhaltung der Ritterburgen und sonstigen Ruinen Blaul, Friedrich / 1809-1863 1839

Das Königreich Bayern in seiner gegenwärtigen Gestalt : für Schulen und Vaterlandsfreunde | 8., nach d. neuesten Kreis-Eintheilung von e. Freunde d. Verstorbenen umgearb., vielfach verm. u. verb. Aufl. Cammerer, Anselm Andreas Caspar 1838

Verzeichniß der Actionäre, welche bei einer oder der andern der beiden pfälzischen Eisenbahnen mit mindestens vier Actien betheiligt sind 1838

Entwurf der Statuten für die Bayerische Eisenbahngesellschaft der Pfalz, zur Errichtung einer Eisenbahn von der Rheinschanze gegen Lauterburg 1838

Auszüge aus den Haupt-Motiven zu dem Entwurfe der von den beiden Ausschüssen berathenen Statuten der Eisenbahngesellschaften der Pfalz 1838

Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des kön. bayer. Rheinkreises Frey, Johann Michael 1836

Atlas von Bayern. Geograph.-statist-histor. Handbuch zur Kenntnis des Zustandes von Bayern. Mit 9 Karten 1836

Aelteste Geschichte des Hauses Scheiern-Wittelsbach. Huschberg, F., J. 1834

Zwei gerichtliche Vertheidigungsreden Siebenpfeiffer, Philipp Jakob 1834

Der Weinbau am Haardtgebirge von Landau bis Worms Bronner, Johann Philipp 1833

Beschreibung des Königreichs Bayern nach den neuesten Bestimmungen Hohn, Karl Friedrich 1833

Geschichte der neuesten Ereignisse in Rheinbaiern [Elektronische Ressource] : nebst einer Schilderung von Siebenpfeiffer, Wirth, Hochdörfer, Schüler, Culmann, v. Stichaner, v. Andrian etc. etc. Kolb, Georg Friedrich 1833

Die Rheinbaiern 1832

Beschreibung der Römischen Denkmäler : welche seit dem Jahr 1818 bis zum Jahr 1830 im königl. bayer. Rheinkreise entdeckt wurden, und in der antiquarischen Sammlung zu Speyer aufbewahrt werden König, Johann Michael 1832

Entwickelung der Territorial- und Verfassungsverhältnisse der deutschen Staaten an beiden Ufern des Rheins. Nahmer, ... 1832

Ein Wort über die neuern politischen Ereignisse im königl. bayer. Rheinkreise 1832

Freie Wahl und Freie Presse in Bayern [Elektronische Ressource] Siebenpfeiffer, Philipp Jakob 1831

Statistisch-topographische Schilderung von Rheinbayern Kolb, Georg Friedrich 1831

Die Mauth in Rheinbayern; Noch ein freies Wort, auch zur Beherzigung der Stände des Reichs [Elektronische Ressource] : Wesentlicher Nachtrag zu Savoye's Schrift 1830

Bayerns Gaue Lang, ... 1830

Malerische Topographie des Königreichs in einer Reihe von Darstellungen aller im Königreich Bayern malerisch oder historisch merkwürdiger Landstriche, Gebirge, Seen, Städte und grösserer Ortschaften einzelner Schlösser, Kirchen, kgl. Anlagen, alter und neuer Bauwerke Lebschee C. A. 1830

Besonderes Protokoll des Landraths des Rheinkreises vom Jahr ... Bayerische Pfalz 1829

Ueber die Ansprüche der Krone Bayerns an Landesteile des Grossherzogtums Baden Winter, L. 1827

Gemälde von Rheinbaiern | 2. Aufl Pauli, Philipp August 1827

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...