|
|
|
|
|
|
Der Hof des Peter Barth in Louisendorf
|
Imig, Jakob |
1985 |
|
|
(Johann) "Eimann war der Begründer der donaudeutschen Geschichtsforschung, Verfasser des ersten deutschen Heimatbuches ..." [Bericht über einen Vortr. v. Karl Scherer.]
|
Binder, Friedrich |
1985 |
|
|
Die Entstehung eines Gedenksteins. M. Abb.
|
Schubert, Verena |
1985 |
|
|
Ottheinrichs Universitätsreform und die Juristische Fakultät (Heidelberg).
|
Wadle, Elmar |
1985 |
|
|
A. Gehlen: Autonomie durch Gebundensein.
|
Bonk, Ludwig |
1985 |
|
|
Der Geographiekus (Johannes Hofmann) und sein Werk: die "Beschreibung des Ambts Lichtenberg".
|
Dick, Rainer |
1985 |
|
|
Des "Tüftlers" Idee mit der Lochkarte (Hermann Hollerith).
|
Hartkopf, Herbert |
1985 |
|
|
Sie weisen auf den Menschen. Zu d. Plastiken v. Otto Kallenbach.
|
Schauder, Karlheinz |
1985 |
|
|
Die Politik des Franz von Sickingen.
|
Beyer, Annette |
1985 |
|
|
Auf den Spuren eines Friedelsheimer Theologen: Erinnerungen an Ethelbert Stauffer.
|
Spindler, Wilhelm |
1985 |
|
|
Ein Küfermeister kommt vom Weinfaß auf die Feuer-Löschspritze. Germersheimer Handwerksmeister Michael Werner.
|
Schwarz, Albert |
1985 |
|
|
Die Wahrheit kann keine Verleumdung sein. Johann Peter Zenger aus Landau.
|
Rehm, Willi |
1985 |
|
|
Geschichte des Fräuleins von Sternheim. (Vollst. Text nach der Erstausg. von 1771. Textred, v. Marlies Korfsmeyer. Mit e. Nachw., e. Zeittaf. u. Literaturhinweisen hrsg. v. Günter Häntzschel.)
|
La Roche, Sophie von; Häntzschel, Günter; Korfsmeyer, Marlies |
1985 |
|
|
Das Medaillenwerk des Anton Luttenberger.
|
Ehrend, Helfried |
1985 |
|
|
Die buchenlanddeutsche Sippe Mayer und die mit ihr durch Heirat versippten buchenlanddeutschen Familien Schmid, Lugert, Ludwig, Katzenberger, Wilhelm, Lindenbach, Markes, Krehan. Rückblick u. Rechenschaft.
|
Mayer, Herbert |
1985 |
|
|
Die Iggelheimer Familie Meister in Amerika
|
Herrmann, Erich |
1985 |
|
|
Lothar Friedrich von Metternich-Burscheidt, Erzbischof von Mainz, Bischof von Speyer und Worms.
|
Christ, Günter |
1985 |
|
|
Georg von Neumayer. 1826-1909. Exhibition. Presented by the Goethe-Institute in conjunction with the Pfalzmuseum fuer Naturkunde, Bad Duerkheim on the occasion of Victoria's 150. anniversary.
|
|
1985 |
|
|
Die Hutmacherin. Eine Erinnerung.
|
Pokorny, Maria |
1985 |
|
|
Die Pharmazie im Spannungsfeld der Neuorientierung: Philipp Lorenz Geiger <1785-1836>. Leben, Werk u. Wirken - Eine Biographie. Mit e. Geleitw. v. Rudolf Schmitz. 64 Abb. u. 3 geneal. Taf.
|
Thomas, Ulrike |
1985 |
|
|
Hildegard von Bingen und ihre Impulse für die moderne Welt .... Referate ... anläßl. eines Colloquiums in d. Abtei St. Hildegard zu Eibingen ...
|
Schneider, Michael; Schipperges, Heinrich |
1985 |
|
|
Nachfahrenliste <ohne Nachkommen der Töchter> des Gemeinsmann, Küfermeister u. Schultheiß zu Lachen Nicolaus Hoß <1642-1719> und dessen beider Ehefrauen Anna Margaretha N.N. und Anna Catharina Muschler.
| Stand: Nov. 1985. |
Schloz, Rüdiger |
1985 |
|
|
Nachfahrenliste <ohne Nachkommen der Töchter> des Ehepaares Hans Peter Schopmann, Apotheker, Ratsherr u. Bürgermeister zu Neustadt; 1624-1675 und Anna Helena Kern, Erbin des Gasthofs "Zum güldenen Schlüssel" zu Neustadt; 1615-1682. Zsgest. nach d. reform. KB. Neustadt a. d. H. u. d. luth. KB. Neustadt a. d. H.
| Stand: Mai 1985. |
Schloz, Rüdiger |
1985 |
|
|
Die Biographie der Edith Stein. Beisp. e. Mystagogie.
| 2. Aufl. |
Manshausen, Udo Theodor |
1985 |
|
|
Stadt Mayen ehrte den amerikanischen Schriftsteller Theodore Dreiser.
|
|
1985 |
|