5254 Treffer
—
zeige 4351 bis 4375:
|
|
|
|
|
|
Kluft zwischen Alltag und theoretischer Beurteilung ist groß : Rechtsanspruch auf Kindergartenplatz ruft nicht nur Zustimmung hervor
|
Simon, Jörn |
1994 |
|
|
"Die Leute wollen trotzdem ihre Kinder taufen lassen" : Kirchensteuer und Kirchenaustritte im Landkreis Ludwigshafen
|
Wystrichowski, Cornelia; Krebs, Ute; Köstlmaier, Rudolf |
1994 |
|
|
"Wir sind die Farbtupfer für das Auge" : die Tanzmariechen der neun Ludwigshafener Karnevalvereine zwischen Turnier-Pflicht und Show-Kür
|
Frank, Nicole |
1994 |
|
|
Schifferstadter Wege-Kreuze
|
Atteln, Gisela / 1944- |
1994 |
|
|
Zwischen sozialer Verantwortung und Standortpflege : im Rheinpfalz-Streitgespräch: Ludwigshafens Bürgermeister Wilhelm Zeiser und FDP-Chef Harald Glahn über die Konkurrenz im Bestattungswesen
|
Zeiser, Wilhelm; Glahn, Harald |
1994 |
|
|
Namenspatrone von Schulen im Landkreis
|
Köstlmaier, Rudolf |
1994 |
|
|
Die Geschichte der Armenspeisungen in Ludwigshafen
|
Janson, Günther / 1919-1999 |
1994 |
|
|
Mittagbrot im Straßengraben : "Knochenfabrik BASF": Von 1877 bis 1894 in kleinen Schritten zur Gewerkschaft
|
Depper-Koch, Petra |
1994 |
|
|
Abgetragen, zerbombt, wiederhergestellt : Krieg und Vernichtungswille der Nationalsozialisten machten auch vor dem Jüdischen Friedhof nicht halt
|
Fechler, Hans-Ulrich |
1994 |
|
|
"Dem Hof ein Fels", der Presse auch : zum 250. Geburtstag des mutigen Pfälzer Diplomaten Freiherr Johann Christian von Hofenfels
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1994 |
|
|
Zentrum der bürgerlichen Gesellschaft in der Nordpfalz : das Gästebuch der Familie Golsen erlaubt Einblicke in das soziale Leben des frühen 20. Jahrhunderts ; im Nachlaß entdeckt
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
1994 |
|
|
"Armut wird nicht offensiv angegangen, nur verwaltet" : Dr. Michael Gärtner löst am 1. Januar Dr. Friedhelm Borggrefe als evangelischer Dekan in Ludwigshafen ab ; Bilanz nach 16 Jahren Dekansamt ; Ziele des "Neuen"
|
Gärtner, Michael / 1955- |
1994 |
|
|
Rebensaft im Rampenlicht : das Weinmuseum
|
Gauweiler, Rolf |
1994 |
|
|
Pfälzische Bauwerke, ihre Geschichte und Gegenwart
|
|
1994 |
|
|
Im Feuersturm endeten Spiel und Gesang : ein Bombenangriff zerstörte am 14. August 1944 das alte Kaiserslauterer Stadttheater, das einst der Kunstsinn der Bürger errichtet hatte
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
1994 |
|
|
Pfälzer für den Fortschritt und zur Bewältigung von Krisen : mit zwölf Abgeordneten aus der Pfalz trat vor 175 Jahren im Ständehaus an der Münchner Prannerstraße zum ersten Mal der Bayerische Landtag zusammen
|
Malottki, Hans von / 1933- |
1994 |
|
|
Einst Kaiser Wilhelm an die Ostfront chauffiert : Geschichte des pfälzischen Omnibus-Verkehrs mit Konrad und Willi Koob aus Waldsee eng verbunden ; 80. Geburtstag und 70. Firmenjubiläum
|
Hecht, Kurt |
1994 |
|
|
Zum "Seelentroste" ein Gut gegen vier Käse überlassen : Speyers Bischöfe beherrschten einst große rechtsrheinische Gebiete
|
Fuchs, Robert |
1994 |
|
|
Bedeutsames Erbe bayerischer Baumeister : Speyers Stadtbild ist geprägt von zahlreichen Gebäuden aus der Zeit der weiß-blauen Herrschaft über die Pfalz
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1994 |
|
|
Stadtwerke-Chef Fritz Burkhardt wird 60 : er machte die Stadtwerke Lambrecht zu einem florierenden Versorgungsbetrieb
|
Edel, Volker |
1994 |
|
|
Gebeno Abbas Sancti Lamberti
|
Fell, Hans |
1994 |
|
|
Geleitwort
|
Furtak, Robert K. |
1994 |
|
|
Sophie von La Roche und die Französische Revolution
|
Maurer, Michael |
1994 |
|
|
Das Oberamt Germersheim im Dreißigjährigen Krieg : ein zeitgenössischer Bericht
|
Schwarz, Albert |
1994 |
|
|
Die Zwanziger Jahre in Germersheim
|
Günther, Josef |
1994 |
|