45.705 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 4376 bis 4400:

Koblenz übt Solidarität mit seinen Künstlern : viele Musiker und Theatermenschen waren durch den Krieg von Armut bedroht Baur, Uwe 2014

Schau schlägt Bogen von 1914 bis 2014 : vier Bürger haben Ausstellung "Höhr-Grenzhausen mitten im Weltgeschehen" mit Originalstücken zusammengestellt Simon, Natalie 2014

Der nette Lehrer Klasen Schmitz, Hans 2014

Ahrmuscheln auf rheinische Art Holt, Ute 2014

Winterkarls Johann, der letzte Bänkelsänger unserer Heimat Dunkel, Elfriede 2014

Der Krieg ist schon fast normal Beinhauer, Elsbeth / 1930- 2014

Das Fleisch eines Schweins musste für ein Jahr reichen Rettberg, Ingrid / 1942- 2014

Sauberkeit nach Kriegsende Paasche, Helmut / 1940- 2014

Patriotische Töne im grauen Kriegsalltag : das Musikleben in Koblenz ist teilweise von Politik bestimmt Baur, Uwe 2014

Ein Leben in Stille und Einsamkeit : im Spessarter Ortsteil Heulingshof leben nur noch elf Menschen in 15 Häusern Schneider, Hans-Josef 2014

Nachbarschaft: In der Rheinstraße war immer was los : Serie ; Feuer zerstörte 1973 einige Gebäude 2014

Das Lothringer Doppelkreuz in Lohrsdorf : Denkschrift des Heimat- und Fördervereins Lohrsdorf/Green e.V. anlässlich der Einweihung des Lothringer Kreuzes in Lohrsdorf am 20. August 2012 Hatwig, Karl / 1933- 2014

1250 Jahre Gemeinde Hahnheim Mangold-Wegner, Sigrid Katharina 2014

"Karlsjahr 2014": Dem Kaiser auf der Spur - 1200 Jahre Karl der Große in Ingelheim Ferch, Katharina 2014

In dieser Nacht war in Hahnheim die Hölle los ... - Kriegserlebnisse eines Neunjährigen Breyer, Adolf 2014

Die Stadt Mainz um 800 : Handelszentrum des Rhein-Main-Gebietes und Ausgangspunkt des Rhein-Donau-Schifffahrtsweges Schulze-Dörrlamm, Mechthild 2014

Clemens Wenzeslaus und die Emigranten der Französischen Revolution in der deutschen und französischen Bildpublizistik 1791/92 Stein, Wolfgang Hans 2014

Kriegsalltag an der Front - im Spiegel der Kriegstagebücher des jüdischen Mainzers Otto Hirsch Berkessel, Hans 2014

"Wir lebten nicht als Sklaven" : die Freiheit der Mainzer Bürger vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reichs" Dobras, Wolfgang 2014

Der Lutherbaum im Stadtteil Worms-Pfiffligheim im Spiegel einer Akte des Stadtarchivs Bönnen, Gerold 2014

Das Dorf als Heimatfront : rheinhessische Landgemeinden im Ersten Weltkrieg Mahlerwein, Gunter 2014

Die Stadt Nieder-Olm nach 1945 : der Versuch einer soziologischen Betrachtung Kirschner, Hans-Valentin; Kuhl, Dieter 2014

Nieder-Olmer Geschichte(n) Weisrock, Peter 2014

Kriegserfahrungen an der Front - im Spiegel der Feldpostbriefe der "Kriegssammlung" der Mainzer Stadtbibliothek Berkessel, Hans 2014

Stift am Rande der Stadt - St. Stephan und Mainz im Mittelalter Felten, Franz J. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...