Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14356 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 4401 bis 4425:

Der "Sinai der Liberalität"? : Die Pfalz und die Gemeinde Göllheim zwischen den politischen Koordinaten Paris, München und Frankfurt-Berlin (1792 - 1848/1871) Nordblom, Pia 2003

Vorstadter leben gefährlich : die Neustadter Vorstadt Hesse, Werner 2003

Die Madenburg und Eschbach beim Hochstift Speyer : (1516 - 1801) Ammerich, Hans 2003

In fünf Minuten stehen fünf Öfen in hellen Flammen : Luftangriff im Jahr 1941 ; 80 Prozent der HSH zerstört ; detaillierter Bericht im Heimatmuseum erhalten Happersberger, Roland 2003

"Es durchzog ein langer Zug Braunhemden die Straßen" : in der Nacht vom 9. auf 10. März ruft Sturmführer Georg Baum am Bezirksamt die "nationale Revolution" aus ; Bezirksamtmann Heintz aus dem Amt gejagt Rehberger, Reinold 2003

"Nationale Revolution" an der Alsenz mit etwas Verspätung : "Schutzhaft" für linke Ortsbürgermeister, "Überzeugungsarbeit" der NSDAP bei Amtsträgern und wüste Schlägereien in Obermoschel Rehberger, Reinold 2003

Bilder erzählen ein Stück Königsbacher Geschichte Eckel, Hubert 2003

Für Einheimische wie Fremde verlockend : historische Altstadt lädt zum Bummeln und Genießen ein - Gewerbegebiet eröffnet Betrieben Erweiterungsmöglichkeiten Wilhelm, Regina 2003

Von Karl Leiling zu Rudolf Trampler : ein Festakt ohne Feststimmung - Nationalsozialisten stellen Stadtoberhaupt - als die Ohnmacht der Mächtigen begann ... Schlickel, Ferdinand 2003

Das doppelt gemoppelte Dorf : Lustadt entstand durch Zusammenlegung von Ober- und Niederlustadt - vom Bauern- und Waldarbeiterdorf zur Pendlergemeinde Stahler, Anja 2003

Ein Exot zwischen den -hausens, -bergs und -weilers : Contwigs Name auf dem Autobahnschild verblüfft die Ortsfremden und stammt aus dem 13. Jahrhundert Schmidt, Claus-Peter 2003

Feiern unter den Augen des Löwen : die höchsten Temperaturen, die meisten Sonnentage und eine Innenstadt, die zum Flanieren einlädt: Kandel Schmalenberg, Brigitte 2003

"Anno 1751 goß mich Joh. Caspar Schrader zu Worms" : 252 Jahre alte Glocke zufällig bei Arbeitseinsatz des Altertumsvereins im Turm des alten Rathauses entdeckt - stammt vermutlich aus Peterskirche Specht, Joachim 2003

"Kein Grund für übertriebenen Pessimismus" : Altbundeskanzler Helmut Kohl zu dem heute zu Ende gehenden Jubiläumsjahr und den Zukunftsperspektiven für Ludwigshafen ; Interview zum Jahresende Kohl, Helmut; Keller, Stefan; Schmid, Michael 2003

Sagenhafte Nibelungenfährte : die Spur des Epen-Helden Hagen von Tronje führt ... in den Hunsrück ... Anhäuser, Uwe 2003

Im kleinsten Pirmasenser Vorort gibt's Ruhe pur : kein Lebensmittelgeschäft, keine Post, weder Bäcker noch Metzger und auch kein Durchgangsverkehr ; lediglich im Industriegebiet etliche Firmen Roll, Stephanie 2003

17. Juni 1933 - Überfall auf das Pfarrhaus in Imsweiler : die Rufe "Heraus mit dem Schuft!" gelten Pfarrer Karl Matheis 2003

"Es Fränzche", ein Kaiser und 68 Nationen : Streitkräfte-Angehörige und das Andenken an den Sickinger-Ritter prägen das Stadtbild - sanierte Bauten sollen Touristen locken Altherr, Jessica 2003

Auf dem "Bischofskreuz" gedeiht der Riesling : leben, wo andere gerne Ferien machen - Burrweilers besondere Attraktion ist das Deutsche Ofenmuseum Wilhelm, Regina 2003

Boxenstopp in der Nordpfalz : Rockenhausen, seine historische Altstadt und einige erstaunliche Exportartikel von der Alsenz Gilcher, Dagmar 2003

Vorsicht: So mancher Gast bleibt länger als geplant ... : funktionierende Dorfgemeinschaft bringt nicht nur köstliche Exportartikel zu Stande - dickes Plus in Sachen Naherholung Hamm, Christian 2003

Der älteste Kataster der Stadt wird rekonstruiert : Renate und Heinz-Josef Engels auf der Spur von Johannes Becker - in akribischer Kleinarbeit die Vergangenheit zu neuem Leben erweckt Lenhart, Gerd 2003

Schicksal, Gemeinschaft : die Stadt: Ludwigshafen, das Unternehmen: BASF ; eine Gemeinschaft, die nichts trennen konnte ... Litz, Christian 2003

Die Zeit der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges : "die Hälfte des Berges zu Wilenstein ist zerstört, und es lebt keiner mehr dort" Faas, Dieter 2003

Die französischen Revolutionskriege im Pfälzerwald Altherr, Anton 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...