|
|
|
|
|
|
Rudera war eine Siedlung der Römer.
|
Burghardt, Paul |
1960 |
|
|
Die Untermühle in Rockenhausen. Ein Beitrag z. Heimat- u. Wirtschaftsgeschichte d. Nordpfalz.
|
Weber, Friedrich W. |
1960 |
|
|
Verkehrsverein Saarbrücken.
|
|
1960 |
|
|
Die Deutsch-Französische Gartenschau als Glied im Grün einer Großstadt.
|
Sauer, Oswald |
1960 |
|
|
Die Deutsch-Französische Gartenschau zu Saarbrücken - Grenzgarten zweier Völker.
|
Sauer, Oswald |
1960 |
|
|
Neue Epoche beginnt für St. Ingbert. Vom Waldbauerndorf zur aufstrebenden Stadt der Saarpfalz.
|
Lenk, Anton |
1960 |
|
|
Einzigartiges Kunstdenkmal zurückgewonnen. Die Deckenmalerei in der Pfarrkirche St. Wendel.
|
Hannig, Walter |
1960 |
|
|
Der Stab des heiligen Wendelin.
|
Jacobeit, Wolfgang |
1960 |
|
|
Am 20. Januar wird das "Zunftkistlein" offen sein. Die St. Wendeler Sebastiansbruderschaft. Ein Beitrag zur Familienkunde.
|
Schmitt, Hans Klaus |
1960 |
|
|
Der St. Wendeler Bürgereid. Die Liste der St. Wendeler Bürger und Hintersassen von 1780 bis 1796.
|
Schmitt, Hans Klaus |
1960 |
|
|
Herrendienst war Frondienst. Sippersfeld war zwei Herren zu Dienstleistungen verpflichtet.
|
Weber, Friedrich W. |
1960 |
|
|
Die Burg Tannenfels und das "Gebück". Nach neuesten Feststellungen verband Dorf (Dannenfels) und Burg eine Mauer.
|
Hellriegel, Richard / 1893-1961 |
1960 |
|
|
Der Wachenheimer Diebsturm früher und heute.
|
Spangenberger, Otto |
1960 |
|
|
Das Landhaus Odinsthal bei Wachenheim. Erinnerungen aus der Zeit seiner Erbauung.
|
Spangenberger, Otto |
1960 |
|
|
Ein kleiner Ort mit großer Vergangenheit. Wartenberg blickt auf nun über 500jährige Geschichte zurück. [Wartenberg-Rohrbach]
|
Merkel, Theo |
1960 |
|
|
Zweibrücker Alleen einst und heute. Schon Goethe bewunderte die Anlage.
|
Loth, Peter |
1960 |
|
|
In memoriam Gustav Bensch. Aus der Blütezeit des Zweibrücker Chorlebens.
|
Loth, Peter |
1960 |
|
|
Der Zweibrücker Eisenbahneinschnitt und Alt-Zweibrücker Befestigung
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1960 |
|
|
"Droben steht die Kapelle". [Kaulbach]
|
Götz, Paul |
1960 |
|
|
Ein halbes Jahrhundert. (Zum 50jährigen Bestehen der Ortsgruppe Pirmasens des Touristenvereins "Die Naturfreunde" 1961. U. Mitarb. v. Fritz Helmstädter [u. a.])
|
Helmstädter, Fritz |
1960 |
|
|
Festschrift zum 50jährigen Stiftungsfest des Bergmannsvereinf!] "St. Barbara", Lisdorf .... am 25., 26. u. 27. 6.1960. [Darin: Pioniere der Familie Lonsdorfer] [Saarlouis]
|
|
1960 |
|
|
Ehrenbuch der Gefallenen des Gymnasiums St. Wendel. 1914-1918 u. 1939-1945. Zsstellg: Walter Kirsch.
|
Kirsch, Walter |
1960 |
|
|
Sonderausstellung für deutsche Boxer am Brezelfestsonntag, dem 10. Juli 1960, in Speyer am Rhein, Rheinstadion. Aus Anlaß d. Goldenen Brezelfestes d. alten Kaiser- u. Domstadt. Hrsg.: Dt. Boxerklub, Gruppe Speyer. Verantwortl. f. d. Inh.: Paul Doll.
|
|
1960 |
|
|
Festschrift zum 8. Kreisfeuerwehrtag des Kreises Ottweiler und zum 75jährigen Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbach/Saar am 16., 17. u. 18.7. 1960. [M. Feuerwehrgesch. u. Ortsgesch.]
|
|
1960 |
|
|
Industriegewerkschaft Druck und Papier. Festschrift zum 60jährigen Jubiläum des Ortsvereins Zweibrücken. Am 25.6. 1960 in den Räumen der Fasanerie. [M. Beitr. v. Rudolf Wilms: Zweibrücken als Buchdruckerstadt]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1960 |
|