|
|
|
|
|
|
Der Burgenbau des Erzbischofs Balduin von Trier in Birkenfeld
|
Vietor, ... |
1952 |
|
|
Zum Schutze des alten Reichsklosters : eine vergessene Burg über Klingenmünster
|
Sprater, Friedrich |
1952 |
|
|
Ottweiler Schloßbauten
|
Schwingel, Karl |
1952 |
|
|
Moschel-Landsberg und seine geschichtlichen Beziehungen zu Zweibrücken
|
Schworm, Karl |
1952 |
|
|
Die Burg Kerpen in Geschichte und Gegenwart
|
Hoppstädter, Kurt |
1952 |
|
|
Zauber um eine alte Wasgau-Burg : besinnliche Wanderung auf Schloß Guttenberg
|
Hey, Fr. Joh. |
1952 |
|
|
Pfälzer Burgen und Ruinen
|
Christmann, Ernst |
1952 |
|
|
Aus der Geschichte Alt- und Neuscharfenecks
|
Jäger, L. |
1951 |
|
|
Die Altenbaumburg
|
|
1951 |
|
|
Die Burg Neu-Wolfstein wäre beinahe abgebrochen worden : das Schicksal der Burg im 19. Jh.
|
Zink, Albert |
1951 |
|
|
Die saarländischen Burgen und Schlösser
|
Hoppstädter, Kurt |
1951 |
|
|
Vom Zerfall bedroht : das Zweibrücker Schloß ist ein Bauwerk von internationaler Bedeutung
|
|
1951 |
|
|
Adel einer Landschaft
|
Malottki, Hans von |
1951 |
|
|
Die Wegelnburg
|
|
1951 |
|
|
Die Burgruine "Schlößl" bei Klingenmünster
|
Sprater, Friedrich |
1951 |
|
|
Winzinger Chronik
|
Sauer, Heinrich Maria |
1951 |
|
|
Die Falkenburg
|
Kreuter, Karl |
1951 |
|
|
Burg und Geschlecht derer von Falkenstein
|
Hellriegel, Richard / 1893-1961 |
1951 |
|
|
Ein Gedenkstein am falschen Fleck
|
|
1951 |
|
|
Ein Stein am falschen Fleck
|
|
1951 |
|
|
Birkenfeld und sein altes Schloß
|
Lengler, Carl |
1951 |
|
|
Ganerbenburg Randeck bei Mannweiler
|
|
1951 |
|
|
Rinnthal, Gleisweiler und Villa Ludwigshöhe : eine Betrachtung zur klassizistischen Baukunst
|
|
1951 |
|
|
Leben und Treiben auf Schloß Gräfenstein vor 1635
|
|
1951 |
|
|
Verschwundene Gebäude auf Burg Lichtenberg
|
Haarbeck, Walter |
1951 |
|