Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4915 Treffer — zeige 4476 bis 4500:

Ueber protestantische Kirchengüter überhaupt und die Ansprüche der evangelisch-lutherischen Kirche in der Unterpfalz auf die im Lande vorhandenen insbesondere. Ribstein, J. Fr. 1799

Geschichte der westphälischen Friedensverhandlungen über das Reformationswesen bei der pfälzischen Sache 1794

Abschiedsrede, welche am XIII. Sonntag nach dem Dreyeinigkeitsfeste, in der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Heidelberg, über I. Mose XII, I-4. den 25sten August 1793 gehalten wurde [ Walther, Karl Friedrich 1793

Ueber die churpfälzischen Religionsbeschwerden. Vom churpfälzischen Kirchenrate 1793

Geschichte der Rysswickischen Klausel zur Klage gegen Churpfälzische Religionsbeschwerden 1793

Kurze Uebersicht des Zustandes des Churpfälzischen reformierten Kirchen-Raths usw. 1792

Predigt, welche an dem Jubelfeste der fünfzigjährigen segensvollen Regierung unseres Durchlauchtigsten Churfürsten und Herrn Carl Theodors, Churfürsten von Pfalzbaiern, in der Evangelisch-Lutherischen Kirche, über Psalm XXI. 2-8, den 31sten Dezember 1792 gehalten wurde [ Walther, Karl Friedrich 1792

Fürstl. Nassauisches Neues verbessertes Gesangbuch : zur Beförderung der öffentlichen und häußlichen Erbauung 1789

Allgemeines Kurpfälzisches Evangelisch-lutherisches Gesangbuch auf Verordnung des Kurpfälz. Consistorii herausgegeben. M. Kurfürstl. Durchl. Privilegio. Im Verlag d. Evangelisch-lutherischen Armenhauses in Mannheim 1787

Kurpfälzisches reformiertes Gesangbuch 1786

Pfälzisches Reformiertes Gesangbuch. Choralbuch von Joh. Heinrich Böhmer, Lehrer des reformierten Gymnasiums zu Mannheim 1785

An den Corpus evangelicorum unterthän. Memoriale der ev.-ref. Geistlichkeit in der Unter Pfalz, die Religions Beschwerden betr. vom 30. Oct. 1784 1784

Die neueste Religionsverfassung und Religionsstreitigkeiten der Reformierten in der Unterpfalz Ulrich 1780

Evangelisch-Lutherische Kirchenordnung der 3. kurpfälz. Hauptstadt Frankenthal 1778

Das evangelische Speyer : kurzgefaßte Nachricht von der Reformation ; allen evangelisch-lutherischen Kirchen und Predigern in der des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Speyer Spatz, Johann Friedrich Wilhelm 1778

Gravamina Evangelicorum Oertel, Chr. Gottl. 1775

Pfälzisches Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch. Auf Verordnung des Chur-Pfälz. Consistorii herausgegeben 1774

Als Der Hochwürdige ... Herr M. Philipp Conrad Otto, Bißhero treufleißiger Prediger der Gemeinde Rochern und Lirscheid, Nunmehro Beruffener und bestätigter Inspector der Kirchen und Schulen des Evangelisch-Lutherischen Minsterii in der Nieder-Graffschaft Catzenellenbogen, auch erster Prediger zu St. Goar, Sein Lehr-Amt Den 27. April 1768. antrat : Bezeugten Ir. Hochwürden [etc.] [etc.] ihre Pflicht-Schuldigkeit Die Evangelisch-Lutherische Mägdgen-Schule zu St. Goar, Durch Johann Philipp Mengel, p.t. Praeceptoren und Organisten daselbsten 1768

Jura Circa Sacra Privativa Serenissimo Duci Bipontino vindicata. Das ist, Standhafte Ausführung, Daß Ihro Herzoglichen Durchlaucht zu Pfalz-Zweybrücken, Die alleinige Ausübung der Evangelischen Kirchen-Rechten zu Lözbeuren, mit allen darzu gehörigen hohen Gerechtsamen und Gerichtsbarkeit über den Pfarrer alda ... Höchstrichterlich zu handhaben ... [Elektronische Ressource] : In Sachen Ihro Herzoglichen Durchl. zu Pfalz-Zweybrücken, Contra Ihro Churfürtliche Gnaden zu Trier, Dero Regierung zu Coblenz und Ober-Amt Zell 1757

Gesangbuch. Das ... singende Speyerische Zion. "2. Aufl. vom kleinen Druck." Enthält S. 414 f. das besondere Speyerer Lied: "Speyer denk an diesem Tage ... " 1754

Reglement, wie es mit Austheilung der Stühle in der Evangelisch-Lutherischen Kirche gehalten werden solle Ossell, F. Ph. 1753

Send-Schreiben über die strittigen Glaubensfragen (Pfalzgraf Friedrich und die katholische Kirche) Seedorf, ... 1748

Pfalz-Zweybrück-evangelisches Gesangbuch 1746 1746

Schreiben an ein hochlöbliches Corpus Evangelicorum von Chur-Pfältz. Kirchen-Rathe ..., d. Evangel. reformirten Gemeinde zu Bermersheim ... 1736

Schreiben an ein hochlöbl. Corpus Evangelicorum vom Hochfürstl. Pfaltz-Zweybrückischen Reformirten Ober-Consistorio d. d. 17. Sept. 1733. Gr. Fol. 12 S. Dgl. 1733

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...